Chinesische Produkte= Schrott?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Normal (Mal gute, mal schlechte Qualität) 44%
Großteil nur schlechte Qualität 22%
Gute Qualität 22%
Alles Schrott 11%
Sehr gute Qualität 0%
Mir doch egal 0%

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Normal (Mal gute, mal schlechte Qualität)

Man muss hier sehr genau unterscheiden über welche Produkte wir hier urteilen. Ich wohne in China und habe deshalb wohl einen etwas umfangreicheren Einblick.

Produkte für den Export (das ist dann alles was ihr bei Saturn, Media Markt, Lidl usw.) kaufen könnt sind von höherer Qualität als Produkte der gleichen Art für den chinesischen Markt. Ich habe hier schon Smartphones gesehen, die zwar wie das iPhone aussehen, aber von der Qualität unter aller Kanone sind. So etwas findet ihr auf dem deutschen markt nicht.

Klamotten hier in China sind auch sehr unterschiedlich. Selbstverständlich kann ich mich für 20 Euro komplett mit Unterwäsche und Schuhen für die Sommersaison ankleiden, allerdings eben nur für diese eine Saison, weil der Kram entweder ausleiert, Knöpfe rosten oder die Farbe ungleichmäßig ausbleicht.

Allerdings kann ich diese Ankleideaktion auch für 200 Euro durchziehen, wo ich dann bessere Qualität bekomme.

Wer von Deutschland aus in China bestellt bekommt in der Regel die Produkte, die für den chinesischen Markt hergestellt wurden, allerdings ist das Huawei (falls es ein echtes ist) dann auch von der gleichen Qualität wie das vom Media Markt, dafür aber ohne deutsche Garantie. Also muss jeder selbst für sich entscheiden, wo er/sie was kauft.

Gute Qualität

Mh, ist dir eigentlich bewusst das heutzutage schätze ich mal 90 % der Artikel in China Thailand Tunesien ect. gefertigt werden... selbst nen I Phone wird in in billig lohn ländern gefertigt. Also wirst du es wohl am Preis festmachen müssen. Beispiel Erdbeeren

Es gibt dort sehr große Erdbeer Farmen... In Deutschland hat ein Bauer ca. 5 Gewächshäuser in China hat aber 1 Bauer ca. 15 oder mehr Gewächshäuser ergo China wird aufgrund der Masse billiger... und natürlich wegen den geringeren Löhnen... Auch wurde bisher nich nachgewießen das China mehr Chemikalien wie ein Deutscher Bauer verwendet. Heutzutage kann man nicht mehr nach dem Motto Chinaschrott gehen da China einer der Weltgrößten Exporteure ist und aufgrund des billigen Lohns und der vielen Arbeiter sehr viel mehr herstellen und damit den Preis drücken.

Letztendlich kommt es immer darauf an welche Materialien der Hersteller verwendet.

Das ein I Phone Klon für 20 € nicht wirklich an das Original herankommt wird wohl jedem klar sein aber ein Huawai Topmodell für 200 € kommt schon sehr nah an ein Iphone ran und schlägt es in manchen Disziplinen.

Wobei ich selber eher sage das Iphone ist eh schrott weil die Materialkosten bei 100 € liegen allerdings der Verkaufspreis bei 600+.

Früher war es auch so das in China Spielzeug teilweise verbotene Toxine nachgewießen wurden, allerdings auch bei europäischen... man kann es also nicht genau definieren.

Normal (Mal gute, mal schlechte Qualität)

So gut wie alles wird in China hergestellt Apple und fast alle Hanymarken usw produzieren da. Fast alle Hersteller von Kleidung fast alle Spielzeughersteller zb auch Carrera oder Schleich, Kosmtikhersteller . Man kann heutzutage so gut wie gar nichts mehr kaufen was nicht in China produziert wird. Wer nichts kaufen will das in China produziert wurde kann so gut wie gar nichts mehr kaufen.

Großteil nur schlechte Qualität

Chinesische Produnkte beinhalten meist giftige Stoffe, und die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig(nur das nötigste).


thight5  30.07.2013, 23:54

nur schlechte Qualität... also würdest du sagen deine PC Teile die zu 99 % aus China kommen sind schlechte Qualität? :D

Das mit den Giftstoffen war früher mal ganz krass mittlerweile aber nicht mehr. Außerdem war das bei europäischen Produkten genauso.

3

Also eig. kommt fast alles aus China. Wer sagt es ist schrott dessen wohnung muss ja leer sein :D


Elilein  30.07.2013, 23:15

Nur weil man weiß, dass es aus China kommt und "Schrott" ist, heißt es ja nicht, dass man es sich nicht kaufen kann.

0
NeoraxXx  30.07.2013, 23:17
@Elilein

Also man kauft sich Sachen, wo man weiß das Schritt ist? Also ist die ganze Wohnung schrott ?

2