Chinesisch lernen? Dauer? Schwierigkeitsgrad?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde sagen, das hängt ganz von deinem Anspruch und auch wie viel Zeit du ins lernen steckst ab. Sowie ob du die Schriftzeichen auch können willst, oder nur in Pinyin lernst. Aber auch wie du lernst, also Privatlehrer/Gruppe. Das sind so ein paar Faktoren die es schwer machen voraus zu sagen wie lange man braucht. Ich persönlich habe vor ein paar Jahren mal angefangen Mandarin zu lernen und fand es eigentlich okay zu lernen. Die Grammatik ist sehr einfach zu lernen. Die Schwierigkeit besteht darin, die feinen Unterschiede der fünf Tonhöhen unterscheiden zu können und auch selber sprechen zu können. Aber das muss einem Jemand einfach oft genug vor sagen, bis der Groschen fällt. Ich finde, das ist aber auch in anderen Sprachen so. Ich erinnere mich gerade daran, wie mir einmal meine holländische Freundin versucht hat ein Schimpfwort bei zu bringen und ich habe nur einen Buchstaben nicht ganz richtig ausgesprochen und es ist was total anderes raus gekommen. Oder frag mal einen Anfänger der deutschen Sprache ob er den Unterschied zwischen "schwul" und "schwül" hört. Keine Chance, das Ohr braucht in jeder Sprache Training. Das Vokabeln lernen ist noch so eine Sache. Natürlich hat man bei den chinesischen Wörten überhaupt keinen Bezug zu deutschen (im Gegensatz dazu wenn man jetzt Englisch oder eine romanische Sprache lernt). Allerdings fängt man ja auch nicht mit den krassesten Sachen an. Ein guter Unterricht beginnt mit einfachen (oft auch schon brauchbaren Sätzen) die aus kurzen Silben zusammen gesetzt sind. Aber das ist wenn amn z.B. Englisch lernt ja auch nciht anders - ich sage nur: "Hello my name is"... Leider habe ich irgendwann aus Zeitgründen damit aufgehört, allerdings fand ich, das man doch schon nach relativ kurzer Zeit auch schon was sinnvolles sagen konnte. Also wenns dich interessiert - nur ran, so schlimm ist es nicht :).

Genau kann ich Dir das natürlich nicht beantworten- ich selber lerne es nämlich nicht.! Aber: Englisch lernt man ja (normalerweise) ab der 5. Klasse. Ich bin in der 10., habe also schon fast seit sechs Jahren Englisch und ich spreche es ganz gut und verstehe es auch. Aber vieles kann ich auch nicht und perfekt schon gar nicht. Jetzt kannst du dirs ungefähr ausrechnen: Chinesisch ist sehr viel schwerer als Englisch und wenn ich nach 6 jahren gut englisch kann,aber eben nicht perfekt, denke ich, man braucht mindestens(!!) 8 Jahre um ganz gut Chinesisch zu können, um es perfekt zu lernen brauchst du denke ich mehr als zehn Jahre, außer du ziehst nach China;) Natürlich hängt es auch davon ab wie und wie oft du lernst- aber so in etwa kommt meine Rechnung hn denke ich. Ich wünsch dir viel Glück wenn du es lernen willst!!!:)

Wofür willst du es denn lernen? Möchtest du dich mit Chinesen nur so per Small Talk unterhalten können? Möchtest du chinesische Bücher, Zeitungen etc. lesen können? Möchtest du dort leben? Je nachdem, was dein Ziel ist, kannst du auf unterschiedliche Weise Chinesisch lernen. Falls du im Land leben willst, dann lernst du auch vor Ort viel schneller als hier in Deutschland, da du dort dauernd damit im Alltag konfrontiert bist. Wenn du einfach nur Interesse an der Sprache hast und nebenbei so ein bisschen lernen willst, dann wird es vermutlich sehr lange dauern bis du wirklich etwas kannst.

Man sagt, dass depperte GI´s nach dem 2. Weltkrieg (als der Bürgerkrieg in China losging und die USA in Fernost das Gras "wachsen" hörten) innerhalb von 4 Wochen soviel Chinesisch drauf hatten, dass sie sich in Geschäften und bei Behörden irgendwie verständlich machen konnten! Also sooo schwer kann Chinesisch nicht sein!

"Chinesisch lernen" im Sinne von "beherrschen" wirst du nie können! Stell dir ein paar Minimalziele (z. B. Zeitung lesen oder Small-Talk machen oder als Touri nicht ganz "doof" dastehen oder in der Art), und dann geh systematisch vor. Anregungen dazu findest du in so ziemlich jeder VHS.

@babulja lol Minimalziel "Zeitung lesen" ... yeah, der war gut ;-) Um eine chinesische Zeitung einigermaßen flüssig lesen zu können sollte man um die 1000 verchiedene Schriftzeichen beherrschen (was imme rnoch nicht bedeutet, dass man dann jedes Wort lesen kann). Neben den 1000 Schriftzeichen müsste man dann aber ein paar Wörter mehr beherrschen, die sich aus den Schrftzeichen "zusammensetzen lassen".

OK, aber mal zurück zu der Frage: Meine Vorredner haben das ganz gut beantwortet - es kommt immer ganz darauf an was genau und wie intensiv Du es lernen möchtest. Allein Chinesisch-Sprechen (und verstehen) kann man in Grundzügen relativ schnell und einfach (mit dem richtigen Lernansatz. Bei mir hilft "Pimsleur" da sehr gut - aber auch das ist ja von Mensch zu Mensch verschieden). Eine Website, auf der Dich grundlegend über das Chinesisch-Lernen informieren kannst ist http://www.xuexizhongwen.de/ ... dort findest Du Tipps und Tricks zum Lernen, Chinesisch-Schulen in ganz Deutschland (und in China falls Du ne Sprachreise nach Peking oder Taiwan machen möchtest), Du findest Links zu anderen Websites, die sich mit dem Thema Chinesisch-Lernen beschäftigen und ausführliche Listen mit Software, Büchern als Sprachkurse zu dem Thema (viele sogar schon ausführlich rezensiert und bewertet). Ich selbst wohne seit Januar in China und lerne hier eigentlich sehr langsam (bin kein Sprachgenie) ... kann aber auch schon genug, um einzukaufen und Grundlegendes mit Chinesen auf der Straße zu "bequatschen" (wie komme ich nach ...). Ein paar Schriftzeichen konnte ich mir auch schon merken - vom Lesen bin ich aber noch SEHR weit entfernt.