Chihuahua hat Flöhe - was kann ich noch machen?

4 Antworten

Ach, was haben denn deine Bekannten zu Frontline gesagt? Ich habe ausschließlich positive Erfahrungen damit gemacht. Nen anderen Tipp hätte ich jetzt leider auch nicht - regelmäßig (nicht täglich) den Wauwau baden, Frontline geben und Hundekörbchen etc. durchwaschen. Evtl. mal div. Flohsprays ausprobieren in Bezug auf Teppich, Möbel etc.?


kiiimberlyyy 
Fragesteller
 23.09.2014, 02:57

Sie selbst züchten Jack Russel und haben mir davon abgeraten da es von den kleinen Hunden nicht so gut vertragen wird. Ihnen ist es wohl mehrmals passiert das die Hunde sich stundenlang nicht bewegen konnten und nur rumlagen, hab mal in Chihuahua Foren gelesen, dort steht auch das man nicht alles geben soll sondern nur ein paar Tropfen. Ich bin mir total unsicher

0
Startrails  23.09.2014, 03:00
@kiiimberlyyy

Eltern meiner Freundin haben nen Jack Russel - wenn der Flöhe hat wird der gebadet mit Shampoo und schon ist er flohfrei. Bei Möpsen tun wir immer so eine ganze Ampulle in den Nacken und es hilft. Vielleicht einfach mal in der Apotheke fragen wie viel die raten zu nehmen. Vielleicht gibt es ja auch noch Alternativen in der Apotheke von denen ich nichts weiß ;-)

1

Nachdem was Du schreibst muß Deine ganze Wohnung ja schon mehr oder weniger mit Flöhen "verseucht" sein. Wobei - findest Du tatsächlich immer wieder neue Flöhe auf Deinem Hund oder kratzt er sich nur nach wie vor wie irre? Die (bereits vorhandenen) Flohstiche jucken ein paar Tage, da kratzen sich die Tiere noch, selbst wenn die Flöhe schon mausetot sind. Wenn Du aber immer wieder diese Viecher findest, solltest Du vor allem Deine Wohnung behandeln - denn dort lebt der viel größere Teil einer Flohpopulation als auf Deinem kleinen Hund.

Was die Behandlung des Tieres betrifft: sei bei so einem Minihund lieber eine Spur zu vorsichtig - es ist eben ein sehr sehr kleiner Organismus. Die SpotOn-Produkte trägst Du auf und bekommst sie im schlimmsten Fall nicht wieder runter, da sie in die Haut einziehen und sich von der Auftragsstelle über das ganze Tier verteilen. Da würde ich eher zu Flohpuder greifen - den kannst Du bei Unverträglichkeit wieder auswaschen.

Was die Wirksamkeit der verschiedenen Flohmittel angeht: es ist schon länger bekannt, daß Frontline und Co eben nicht mehr immer und überall helfen. Es soll wohl sogar regional Unterschiede geben. Resistenzen gibt`s heutzutage nicht mehr nur bei Krankenhauskeimen.

Für die Umgebung/Deine Wohnung: versuch es mit den "Foggern". Die gibt es inzwischen auch bei Futterhaus und Freßnapf und natürlich beim Tierarzt. Die wirken bis zu einem halben Jahr und töten nicht nur erwachsene Flöhe sondern auch die Larven, die in Teppichen und Ritzen sitzen. Die Fogger sind kleine Spraydosen, die den Inhalt selbsttätig im Raum vernebeln. Du stellst einen Stuhl auf einen Tisch, alle Türen/Schubläden von Schränken öffnen, alle Fenster zu (GANZ WICHTIG: wenn Du Aquarien hast: Pumpe aus, Aquarium dicht abdecken!!!! alle anderen Tiere raus aus dem Raum), dann die Spaydose starten u. den Raum verlassen. 2-3 Stunden den Raum nicht betreten, dann gründlich lüften. Je nach Wohnungsgröße/Raumanzahl brauchst Du mehrere von den Foggern. Aber danach ist in der Umgebung schonmal Ruhe im Karton ;-)))

Viel Glück bei der Jagd nach den Quälgeistern und gute Nerven für Dich und Deinen Hund.

Oje, du Ärmste! Frontline kannst du echt vergessen, das hilft nicht mehr. Ich hab das gleiche durchge.... Lass dir "STRONGHOLD" vom Tierarzt verschreiben!!!
Bei mir war es echt die Rettung !!! Alles Liebe Euch

Was mir auch noch gerade eingefallen ist: Flohpuder reichlich in den Staubi-Beutel geben oder aber diesen nach dem Saugen sofort raus aus der Wohung und ab in die Tonne!