Chemische Reaktionsgleichungen aufstellen (Chemie)?

..... - (Schule, Chemie, Reaktion)

4 Antworten

Bei einer Fällungsreaktion werden zwei Lösungen, mit jeweils für sich löslichen Salzen, zusammengebracht. Hierbei entsteht meist eine schwerlösliche Komponente, die ausfällt.

In Deinem Beispiel bedeutet das:

-Chloride sind mit einigen Ausnahmen gut wasserlöslich.

-Silbernitrat ist gut wasserlöslich.

-Das gebildete Silberchlorid ist schwerlöslich und fällt aus.

Silbernitrat: AgNO3
Chloridion: Cl-

AgNO3 + Cl-   ---> AgCl + NO3 -

AgCl ist dabei ein weißer Niederschlag



PS: Eisen-(III)-oxid ist Fe2O3 und Kohlenstoff ist C

wenn du normales salz in wasser gibst also NaCl, dann löst es sich im wasser.  gibst du silbernitrat in diese lösung, dann reagiert es mit dem Cl- zu einer substanz welche nicht mehr in wasser löslich ist und ausfällt.
du musst also einfach nur die reaktionsgleichung von Cl- mit AgNO3 angeben

Fällung bedeutet, dass die Stoffe einen schwer- der unlöslichen Niederschalg bilden.