Chemie. polar. unpolar! HILFE!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Werte stimmen so. Allerdings sei gesagt, dass das nicht schwarz/weiß zu sehen ist.

Es ist nicht so, dass ΔEN = 1.69 ein polare Bindung ist und ΔEN = 1.71 ein Ionenbindung. Die Übergänge sind fließend. Eine Bindung hat immer einen gewissen kovalenten und einen gewissen ionischen Anteil. Je größer ΔEN desto größer der ionische Anteil (grob). Bei ΔEN = 1.7 ist die Bindung ca. 50% ionisch und 50% kovalent.

CO2 ist durchaus polar, aber kein Dipol, da die Ladungen im Molekül auf Grund der linearen Struktur symmetrisch verteilt sind. Du hast also kein positiviertes und kein negativiertes Ende wie im Wasser.

Eine Ionenverbindung entsteht erst ab ca einem unterschied von 2,1


CestLaViee1 
Fragesteller
 14.01.2013, 22:14

oh okey, danke (:

aber wieso ist denn nun CO2 unpolar & nicht polar?

0
sysl3n  14.01.2013, 22:22
@CestLaViee1

Weil CO2 ein lineares Molekül ist und daher die Partialladungen symmetrisch verteilt sind.

0

Kohlendioxid ist ein lineares Molekül. Die positive Teilladung sitzt in der Mitte, so dass das Molekül keine polaren Enden hat (das Wassermolekül ist ja gewinkelt).


JackFou  14.01.2013, 22:45

polar ja, Dipol nein

1

CO2 ist in einer Reihe angeordnet d.h. die Ladungsschwerpunkte fallen in die Mitte. Zwar ist CO2 Polar aber es ist kein Dipol