Chemie oder Physik als LK?

Spikeman197  13.01.2024, 10:55

Hast Du schon Pläne für die Zeit nach dem Abi?

RBY14 
Fragesteller
 13.01.2024, 10:57

Nein, ich bin mir leider noch relativ unsicher.

3 Antworten

Physik ist auch für alle Ing.-Studiengänge wichtig, Chemie bei Ing. AFAIK nur bei Verfahrenstechnik.

Bei uns hieß es damals, dass Chemie nur auswendig lernen ist. Dementspr. war das Niveau im LK niedriger(!) als im GK.

notting, der nach dem Englisch-LK auf einem TG Ing. wurde

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Wenn sich Deine Noten in beiden Fächern ähneln, würde ich es von den Plänen, zB fürs Studium abhängig machen.

Physik ist quasi für alle naturwissenschaftlichen und technischen Fächer relevant. Gerade bei allen Arten von Ingenieuren ist man fast ein Außenseiter, wenn man nicht Mathe/Physik hatte.

Chemie ist schon recht speziell! Das haben später vor allem Fächer aus dem bio/medizinischen/Labor Bereich, wenn es nicht sowieso iwas chemisches ist!


notting  13.01.2024, 11:19
Gerade bei allen Arten von Ingenieuren ist man fast ein Außenseiter, wenn man nicht Mathe/Physik hatte.

Kann ich nicht bestätigen. Viele meiner Kommilitonen hatten AFAIK nie einen LK.

notting, Dipl.-Ing. (FH)

0

Ich würde definitiv zu Physik tendieren. Finde ich selbst stückweit einfacher und logischer. Zudem wird Physik oft sehr mathematisch.

Schöne Grüße :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schüler mit viel Erfahrung