Chemie Aufgabe hilfe?

1 Antwort

Dann frage doch bitte einmal deinen Chemielehrer/in/divers🤣, wie man eine 0,1 M Calciumhydroxid-Lösung herstellt. Die Löslichkeit beträgt gerade einmal 1,7 g pro Liter. 0,1 mol Ca(OH)2 sind allerdings 7,4 g (M = 74 g/mol).

Wenn man dies außer acht lässt und stur rechnet, dann hätten 45 mL 0,1 M Ca(OH)2 eine Stoffmenge von n = 4,5 mmol. Damit wird die doppelte Stoffmenge an HCl neutralisiert, weil:

Ca(OH)2 + 2 HCl <--> CaCl2 + 2 H2O

Also ist n(HCl) = 9,0 mmol

Das Volumen ist V(HCl) = 50 mL

Daraus berechnet sich die Konzentration zu:

c(HCl) = n/V = 9,0 mmol/50 mL = 0,18 mol/L

Und da HCl als starke Säure vollständig dissoziiert:

HCl + H2O <--> H3O⁺ + Cl⁻

ist die H3O⁺-Konzentration ebenfalls 0,18 mol/L.

pH = -lg(c(H3O⁺)/mol/L) = 0,74

Deine Lösung zeigt, dass Du das Thema noch nicht richtig verstanden hast.