Chemie Aufgabe (Begriffe)?

2 Antworten

Wenn du Aufgabe a) gemacht hast, dann müsstest du doch schon einige Verknüpfungen erkennen.

  • Seifen bestehen aus Tensiden (klassischerweise sind es Alkalisalze von Fettsäuren). Sie erniedrigen die Oberflächenspannung des Wassers.
  • Ethanol ist ein Alkohol (Alkanol), d.h. eine chemische Verbindung mit einer Hydroxy-Gruppe. Er steht also in der homologen Reihe der Alkanole: Methanol - Ethanol - Propanol - Butanol - Pentanol.
  • Die Hydroxy-Gruppe in einer organischen Verbindung macht diese durch ihr Dipol-Moment polar. Aber je länger der Alkylrest, umso unpolarer ist der Alkohol.
  • Alkohole sind ziemlich hydrophile Lösemittel.
  • lipophil = hydrophob ist das Gegenteil von hydrophil.
  • Wasserstoffbrückenbindungen sind sekundäre Bindungen, also schwächer als kovalente Bindungen und wirken zwischen einem kovalent gebundenen Wasserstoffatom und einem elektronegativen freien Elektronenpaar in der Nähe (z.B. dem eines Sauerstoffatoms, das Bestandteil einer Hydroxylgruppe ist).

etc. pp.

Die Begriffsbestimmungen der aufgeführten Wörter kann man bestimmt ohne Schwierigkeiten nachschlagen und aus x verschiedenen Quellen abschreiben.

Nun wollte der Lehrbuchautor anscheinend, dass die Schüler sich weitere Gedanken machen und nicht nur stumpf pauken, sondern sich überlegen, wie man die Begriffe miteinander verknüpfen kann.

In einer Concept Map erstellt man eine Art Diagramm. Es ist so etwas Ähnliches wie eine Mind Map. Jeder Begriff steht in einem Kästchen oder Oval und ist mit einem oder mehreren anderen Begriffen mittels Pfeilen verbunden. An den Pfeilen können auch noch Wörter stehen.

Entweder der Oberbegriff steht oben und gliedert sich nach unten hin immer feiner auf (vom Allgemeinen zum Speziellen), oder man hat einen Zentralbegriff, um den herum sich alles gruppiert. Man kann verschiedene Beispiele von Concept Maps ganz einfach im Internet recherchieren.

Ich muss gestehen, dass ich auch nicht weiß, wie man eine "schöne" oder von der Lehrkraft als sinnvoll zu erachtende Concept Map der aufgeführten Begriffe aufstellen könnte, obwohl ich mir unter allen Begriffen etwas vorstellen kann.

Aber man kann ja auch erst einmal nur Zweier-Verknüpfungen machen, und dann versuchen, die Teile immer weiter zusammenzupuzzeln.


Manha1233 
Fragesteller
 08.01.2021, 22:58

Vielen Dank für deine Erklärung, jetzt hab ich auf jeden Fall fürs erste verstanden, was es sein soll aber ich weiß echt nicht ,wie ich die Begriffe miteinander verbinden soll.

0