Chemie?

 - (Schule, Chemie, Klausur)  - (Schule, Chemie, Klausur)  - (Schule, Chemie, Klausur)

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. AB:

du guckst in welcher HG die Elemente stehen:
1.HG: einfach positiv als Ion
2.HG: zweifach positiv als Ion
3.HG: dreifach positiv als Ion

5.HG: dreifach negativ als Ion
6.HG: zweifach negativ als Ion
7.HG: einfach negativ als Ion

Dann musst du überlegen in welchem Verhältnis die stehen, also z.B. Li und I:
Li: einfach positiv als Ion
I: einfach negativ als Ion
Verhältnis: 1:1 -> du brauchst von beiden 1Atom

Bei einem Verhältnis von 1:2 brauchst du von dem ersten Element 2Atome und von dem zweiten 1Atom. Das liegt daran, dass sie immer ausgeglichen sein wollen, also gleich viel negativ und positiv.


Elena546 
Fragesteller
 19.04.2021, 15:16

Danke !!

0
jolinamaria  19.04.2021, 15:18
@Elena546

Wenn du noch Fragen dazu hast, dann schreib sie gerne hier drunter. (Ich kann nicht garantieren, dass ich alles richtig aufgeschrieben habe, bin mir aber ziemlich sicher)

1
Elena546 
Fragesteller
 19.04.2021, 15:43
@jolinamaria

Wie benenne ich das Ion? Kannst du mir das bei Aufgabe 2 sagen? Ich habe das Atom benannt und die Schale schon besetzt.

0
jolinamaria  19.04.2021, 16:45
@Elena546

Alle einfach den Atomnamen und dann "-Ion" außer in der 7.HG damast du den Elementnamen und noch -id hintendrin setzen nehmen.

Bsp: Wasserstoff-Ion, Chlorid-Ion, Wasserstoffchlorid wäre die Verbindung

0

2.AB:

Du kennst die Anzahl der Protonen im Atomkern, das heißt du weißt, welche Ordnungszahl das Element hat und kannst im PSE den Elementnamen finden. Außerdem weißt du dadurch auch wie viele Elektronen in der Atomhülle sind. Die richtige Anzahl musst du nur noch auf die einzelnen Schalen verteilen:
Also erste/innerste Schale: maximal 2 Elektronen
zweite Schale: maximal 8
Dabei musst du darauf achten, dass immer erst die innersten Schalen "gefüllt" werden und dann erst die nächste Schale.

Du findest eigentlich alles davon, wenn du googelst. Besonders, wenn du bald eine Klausur schreibst, wäre es wichtig, dass du das, was du da machst, auch verstehst und nicht nur abschreibst.

Bei einem Blatt kann man übrigens den Namen deiner Schule sehen, nur so als Hinweis.