Chef: Urlaub 2022 schon Oktober 2021 einreichen. Rechtens?

5 Antworten

Im Arbeitsleben ist rechtens und wie es gehandhabt wird nicht immer das gleiche. Wenn man sich weigert wird man evtl. gekündigt.

Den gesamten Urlaub schon ein Jahr im voraus zu planen ist aber nicht so ungewöhnlich.

Dann buch doch im Oktober deine AIDA Reise, warum musst du unbedingt bis Frühjahr warten.


kieljo  20.06.2021, 18:45

Im Okt.2021 kann man noch nicht für z.B. Sommer 22 buchen.

Außerdem muss sich ein AN auch nicht Willkür des AG gefallen lassen.

0
youngindy 
Fragesteller
 20.06.2021, 19:08
@kieljo

Es geht nur so. Entweder ich nehme meinen Urlaub auf gut Glück dass es evt passt (Wahrscheinlichkeit = 20%) oder ich reiche bis zu dem Termin keinen Urlaub ein und er verfällt für 2022

0
travelbibi  20.06.2021, 21:09
@kieljo

Wieso sollte man im Oktober nicht für Sommer buchen können. Bei Kreuzfahrten stehen die Fahrten schon 2 Jahre vorher fest und sind buchbar. Selbst Flüge und Hotels sind knapp ein Jahr vorher buchbar.

Natürlich sollte man nicht alles gefallen lassen, aber was will man machen, vor Gericht ziehen, wer will denn da noch arbeiten.

Urlaub Ende diesen Jahr fürs nächste Jahr einreichen ist ok. Oktober finfmd ich bißchen früh. Viele vor allen Dingen große Firmen machen das. Aber sagen wenn nicht, dann verfällt der, geht gar nicht, AG kann nochmal dran erinnern, dass noch die Urlaubseinreichung fehlt.

0

Du kannst nicht gezwungen werden, allen Urlaub schon einzureichen. Also, im Sinne von arbeitsrechtlichen Konsequenzen kommt da nix.

Nur wird dann eben schon der Urlaub aller Kollegen verplant und Du hast im zeitlichen Konfliktfall das Nachsehen mit deinen Terminwünschen. Auf Deine spezielle Urlaubsproblematik - also AIDA oder sonstwas - muß der Arbeitgeber dabei nicht direkt Rücksicht nehmen.

Wenn Dir diese rigide Vorgehensweise zum Urlaub nicht passt, hilft nur ein persönliches Gespräch oder Wechsel des Arbeitsplatzes.

Das mit den "nur 10 Tagen am Stück" halte ich allerdings für grenzwertig, da muß er glaube ich betriebliche Gründe nachweisen, warum mehr nicht geht ... was für "einfache" Tankstellenangestellte wohl nicht ganz nachvollziehbar ist (zum Beispiel gibt's da keine dramatischen saisonalen Schwankungen).


youngindy 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:44

Der Chef sagt, wenn wir das nicht machen können wir keinen Urlaub einreichen und er verfällt dann eben.

0
Agentpony  20.06.2021, 13:45
@youngindy

Das ist völlig falsch. Der Urlaubsanspruch "gehört" Dir und der Chef muß Urlaub gewähren, da hat er gar nix dazu zu Entscheiden.

Nur aus dringenden betrieblichen Gründen (weil z.B. schon zu viele gleichzeitig Urlaub wollen) darf ein Urlaubstermin abgesagt werden ... aber dann mußt Du ihn wann anders nehmen können.

2
youngindy 
Fragesteller
 20.06.2021, 13:49
@Agentpony

er sagt, wir haben ja die Möglichkeit ihn zu nehmen und zum 31.10. einzureichen. Wenn wir das nicht tun wertet er es so, dass wir freiwillig auf den Urlaub verzichten. Wir hätten ja die Möglichkeit gehabt und er hat uns aufgefordert

0
Agentpony  20.06.2021, 13:51
@youngindy

Nein, das ist ganz einfach Unsinn. Entweder ist er bescheuert oder - wahrscheinlicher - er lügt Euch dreist an. Ich wiederhole: Der Urlaub gehört DIR, du hast einen gesetzlichen Anspruch darauf. Der Arbeitgeber darf ihn nur unter strengen Voraussetzungen überhaupt zeitlich verschieben, und schon gar nicht ganz wegnehmen.

Schon gar nicht ist Urlaub eine Dreingabe des Arbeitgebers.

Das Einreichen im Vorjahr ist leider üblich, weil es nun mal die Planung sehr stark vereinfacht. Darf aber nicht zum Verlust von Urlaub führen.

1
moreblack  20.06.2021, 13:54
@Agentpony

Gerade bei einer Tankstelle wird es keine "dringenden betrieblichen Gründe" geben, warum einer Person bei einer langfristigen Planung nicht auch mehrere Wochen am Stück gewährt werden sollte. Das ist für mich pure Gängelung der Mitarbeiter. Solche Chefs sind schädlich für die ganze Arbeitswelt.

Dringende betriebliche Gründe sind dass meines Erachtens nur dann, wenn zB jemand spontan Urlaub will, jemand anders alles schon Urlaub hat, und daher die Tankstelle nicht ordnungsgemäß besetzt wäre.

Zumal im Bundesurlaubsgesetz steht, dass der Urlaub "zusammenhängend zu gewähren ist". Leider ist in der Arbeitswelt Recht haben nicht dasselbe wie Recht bekommen...

2
Chromat66  20.06.2021, 14:08
@youngindy

Das darf er so nicht handhaben, Es ist euer Urlaub und nicht seiner.

0
Chromat66  20.06.2021, 14:14
@youngindy

Dagegen würde ich dann rechtlich vorgehen, er hat da keinen "Verzicht" reinzudeuten.

0
der gesamte Jahresurlaub 2022 muss bereits bis zum 31.10.21 eingereicht werden.

Leider gibt es dafür keine rechtlichen Regelungen. Die frühe Terminierung deines Arbeitgebers halte ich aber schon für ziemlich unverschämt.
Auch obliegt die verbindliche Urlaubsplanung dem Arbeitgeber, er hat dabei aber die Wünsche der Arbeitnehmer zu berücksichtigen.
Betriebliche Belange können hierbei Vorrang haben, wenn sich z. B. die Urlaubswünsche der Arbeitnehmer überschneiden. Dann muss der Arbeitgeber nach sozialen Gesichtspunkten entscheiden, wessen Urlaubswunsch vorrangig zu erfüllen ist.
Es kann auch nicht verlangen, dass deinen kompletten Urlaub vorab verbindlich verplanst. Dies wurde durch die Rechtsprechung bereits klargestellt.
Der Jahresurlaub ist ein Rechtsanspruch des Arbeitnehmers und kein Gnadenakt des Arbeitgebers.

Genaueres hier erfahren:
Mein Urlaub gehört mir!++ Arbeitsrecht ++ Beratung durch Fachanwälte (arbeitnehmerhilfe.de)


Agentpony  20.06.2021, 14:14
Der Jahresurlaub ist ein Rechtsanspruch des Arbeitnehmers und kein Gnadenakt des Arbeitgebers.

Gut gesagt, das ist leider zu vielen Arbeitnehmern nicht bewußt.

1
Chromat66  20.06.2021, 14:18
@Agentpony

Stimmt, wenn ich mir hier Kommentare ansehe, die mit den Worten "wir MA verstehen das" enden. Ob man diese Aufopferung je gedankt bekommt?

0

Auch wir müssen bis Oktober den Jahresurlaub 2022 abgegeben haben.

Wenn es dann endlich schriftlich und vom Chef unterschrieben genehmigt ist, gilt es, und nachträgliche Änderungen sind schwerlich möglich.

Einen Anspruch auf eine Wunschzeit haben wir nicht, wird aber versucht, zu berücksichtigen.

Bei uns gilt:

Einmal max. 15 Tage, einmal max. 10 Tage...und weitere 5 Tage dürfen nicht verplant werden, falls mal kurzfristig was sein sollte.

Üblicherweise legt der Chef dann gegen Nov/Dez fest, wann die 5 Tage zu nehmen sind

Möglicherweise kann ein diesbezügliches Gespräch mit dem neuen Pächter etwas Klarheit bringen, und ggf. können doch auch Wunschzeiten berücksichtigt werden.

Inwieweit dies rechtlich ok ist, weiß ich nicht, aber bei 23 Mitarbeitern in der Abteilung muss seitens des Abteilungsleiters schon eine gute Planung erfolgen.

wir MA verstehen das.

Der Mindesturlaub beträgt 24 Werktage. Du hast Anspruch auf 12 Werktage am Stück. Siehe auch Bundesurlaubsgesetz.

Den 31.10. halte ich für rechtlich auch nicht durchsetzbar.

Wünsche des Arbeitnehmers sollten/müssen berücksichtigt werden.

Auf welchem Planeten lebt denn dein AG noch ? Nur ein zufriedener Mitarbeiter ist auch ein guter Mitarbeiter.