Cessna 4 sitze mieten?

2 Antworten

Hallo,

Als inhaber eines Pilotenscheins muss ich dir da wohl einiges Illusionen rauben.

Prinzipiell ist es möglich solche Flugzeuge inklusive Piloten zu chartern allerdings kostet so ein Flugzeug im gewerblichen Betrieb in Etwa 250 Euro stündlich und dann noch das was der Pilot haben will. also defakto dürftest du da je nach dem wohin du in den Urlaub fliegen möchtest allein schon für den Hinflug an die 1000 Euro lassen.

Die Möglichkeit die du wahrscheinlich meinst bezieht sich darauf das es die Möglichkeit gibt an zahlreichen Flugplätzen, die meist von Vereinen bewirtschaftet werden, bei Vereinseigenen Flugzeugen Rundflüge zu machen, da sieht es kostenmäßig auch besser aus. Da gibt es Angebote für RUNDFLÜGE für 180 Euro / Stunde*. Allerdings haben die Piloten meist keine Lizenz für die Gewerbliche Luftfahrt, dem Flugzeug fehlen Zulassungen dafür und abgesehen davon handelt es sich um Vereinsarbeit, d.H. da darf kein Gewinn entstehen. defakto fliegt man mit diesen exemplarischen 180 Euro* genau kostendeckend. Zwar wäre dein vorhaben prinzipiell möglich aber ich bezweifel das du jemanden finden wirst der da ewig mit dir zu deinem Urlaubsort fliegen wird und dann da ausharrt und dann wieder zurückfliegt und dabei selbst keinen cent verdient. Des Weiteren kann ich mir nicht vorstellen das Irgendein Vereins so etwas machen würde.

Natürlich kannst du beim Luftsportverband NRW mal nach Vereinen/ Flugplätzen suchen und da mal anfragen aber ich fürchte deine erfolgschancen dafür sind nciht all zu hoch.

*= Beispiel für ein mir bekanntes Angebot einer DR 400, keine Cessna aber 4 sitzig...

VG


KnackigeGurke 
Fragesteller
 27.09.2016, 22:26

Ich fliege selber

0
X3rr0S  27.09.2016, 22:28
@KnackigeGurke

sag das doch dazu^^ probiers mal bei der flugschule Essen. oft verleihen die die Flugzeuge auch

0

Du hast einen Pilotenschein und weißt nicht, wo man Flugzeuge mieten kann? Und denkst, wenn die Maschine während deines Urlaubs am Boden steht kostet dich das nichts?

Warum denkst du charten die meisten, die sich kein eigene Maschine incl. Hangar und Wartung leisten können, für ihre gelegentlichen Flüge eine?