CDJ 2000 Nexus mit Laptop verbinden?

1 Antwort

Hallo,

da wirfst Du einiges durcheinander.

  1. Ja, es ist möglich die 2000er per USB-Kabel mit einem Laptop zu koppeln. Sie dienen dann in der Regel lediglich als MIDI-Controller für die verwendete DJ-Software, also z.B. Serato oder Traktor. So greifen sie auf die Musikbibliothek des Laptops zu und stellen das Wellenformat aus der Software dar.
  2. Ist der Laptop aus, steht auch die Bibliothek der Festplatte nicht mehr zur Verfügung, einfach weil diese ohne Strom nicht angesprochen werden kann. Dass dann auch die Wavedarstellung nicht mehr funktioniert, weil die Software ja aus ist, versteht sich.
  3. Es ist möglich von den 2000ern Musikdaten von externen Datenträgern, wie z.B. USB-Sticks oder aus Netzwerken abzuspielen. Die Wavedarstellung erzeugen die CDJs dann aber selbst und nur mit Zeitverzug bzw. live beim Abspielen.
  4. Die 2000er sind über gewöhnliche Netzwerkkabeln und (bei mehr als 2 Stück) über einen gewöhnlichen LAN-HUB vernetzbar. Sie können dann auf ein Musikmedium, z.B. eine SD-Karte zugreifen.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2002 DJ. -> www.plus1dj.de / www.dj-lexikon.info