Caps Lock: Ein/Caps Lock: Aus Meldung deaktivieren?

6 Antworten

In deinem gezeigten Bild, das leider fast alle Traysymbole versteckt, hast u rechts unterhalb der Meldung einen Pfeil. Gibt es dort dann keine erreichbare Einstellung oder einen Hinweis, welche Software das macht?


SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 06:25

Nein, leider nicht. Viel ist da auch nicht zu sehen. Netzwerk, Realthek Sound-Manager, Sicher Hardware entfernen, Virenprogramm, Steam, Lautstsärkesymbol, Logitech Tastatur Suite und Webcam Suit (beide getrennte Icons) und eben das Fähnchen für das Wartungscenter.

Alles andere habe ich bereits auf Symbol und Benachrichtigungen ausblenden gestellt. Ich hatte sogar zwischenzeitlich einfach mal alles auf ausblenden gestellt.

0
priesterlein  24.06.2018, 09:02
@SweatTechnique

Ich meinte NICHT den Pfeil für die Traysymbole und dann, wenn man eine Frage stellt, ist es generell schlecht, Informationen zu verstecken, die Symbole nicht anzeigen zu lassen.

0
SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 17:07
@priesterlein

Deine Kommentare sind verwirrend und liefern keinen Mehrwert, aber potential die Atmosphäre zu vergiften.

Erst schreibst du "In deinem gezeigten Bild, das leider fast alle Traysymbole versteckt, hast u rechts unterhalb der Meldung einen Pfeil." Und dann schreibst du "Ich meinte NICHT den Pfeil für die Traysymbole". Einen anderen Pfeil aber gibt es dort nicht! Außer den ganz rechts außen aber das ist der von Paint(!) und der ist auch nicht unterhalb sondern ganz rechts außen.

Da stellt man sich dann schon mal die Frage: Ja, was denn nun? Erst kritisieren das ich nicht alle Traysymbole auf dem Bild gezeigt habe und dann noch einen drauflegen in dem du widerspricht das du nicht die Traysymbole sehen will.

Wobei - angemerkt - das was Fehler anzeigen würde, wenn Windows welche erkannt hätte, genau diese weiße Fahne wäre. Namentlich nämlich das Wartungscenter von Windows ist. Ebenfalls angemerkt sei das man sehen kann das keine Fehlermeldungen/Probleme erkannt sind. Denn anderenfalls sähe das Fähnchen anders aus. Da ist dann nämlich so ein rotes kleinen X zu sehen.

0

Das ist doch keinesfalls ein Windows-Problem, das muss doch in Zusammenhang mit z.B. der Logitech-Tastatur stehen. Habe noch nie davon gehört das Windows meldet, wenn der Caps aktiviert ist!?

Bin ehrlich vollkommen baff. Sowas hab' ich ja noch nie gehört. Und das es hier wirklich welche gibt die Registry-Keys im Sinn haben und Lösungen anbieten ist mir noch mehr ein Rätsel.

Mal ehrlich eine Notification darüber ob der Caps an ist? Was soll das denn bringen?

Schau mal ob mit deiner Tastatur (Treiber etc.) noch weitere Software installiert wurde. Z.b. sowas wie die Logitech Gaming Suite, die immer mit den Gamepads dabei ist. So etwas ähnliches könnte diesen Mist auslösen. Und die Sondersoftware die Logitech im Angebot hat, braucht eh kein Mensch. Erst recht nicht wenn sowas entsteht.

Ich kann mich ja irren, aber Windows würde ich mal absolut ausschließen.


SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 06:10

Meine Recherchen hatten mich auch zu Foren-Beiträgen geführt, in denen die Rede von der erleichterten Bedienung in Windows die Rede war.

Mein Gedanke war auch anfänglich das es mit der Tastatur zu tun hätte. Darum hatte ich die Software mit allen Treibern deinstalliert und separat noch alles was unter Eingabegeräte(Human Interface Devices) im Geräte Manager zu sehen war, außer der Maus. Dann habe ich eine USB Tastatur von Trust 16718 angesteckt und die Logitech vorher natürlich abgesteckt. Selbes Phänomen. Also wieder Logitech ran. Treiber neu installiert und weiter gesucht.
Ich denke schon das es eine Option von Windows selbst ist, ABER irgendwas wirkt sich "falsch" auf diese Funktion aus.

Nebenbei. Ja, ich verwende natürlich die Logitech Gaming Suite. Es ist ja ne Makro Tastatur. Ohne die Suite würde man auf alle Vorteile dieser Tastatur verzichten und könnte auch xy benutzen. Inzwischen ist die ja auch schon 7-8 Jahre alt.

0
Bisphenol  24.06.2018, 06:26
@SweatTechnique

Ja, ich habe mich auch mal schlau gemacht. Es ist tatsächlich wohl nicht Windows.

Ich gehe jetzt mal schwer davon aus, das Deine Windows-Version eine OEM-Version ist. Bedeutet dein Hersteller/Verkäufer des Rechners hat an der Version herumgedoktort. Das ist z.B. der Fall wenn Windows vorinstalliert ist. Besonders bei fertigen PC ist das der Fall, oder bei Laptops für die breite Masse.

Sehr gut kann man das hier sehen: https://www.top-password.com/blog/disable-caps-lock-pop-up-notification-in-windows/

Dort stehen nämlich die Lösungschritte für DELL, HP und Lenovo. Gerade die drei ballern immer schon gerne irgendwelche Sondersoftware in ihre Windows Versionen. Früher hatte HP z.B. mehrere hundert MB an CD-Brennprogrammen und Etiketten-Druckprogramme und sonstige Tools drauf. Das hat sich wohl nicht gebessert.

Nur zum Verständnis, mit dem OEM distanziert sich Windows voll von diesen Versionen. Das macht auch Sinn denn jetzt kannst Du dich nicht bei Microsoft beschweren (die das ja auch nicht verbrochen haben) sondern bei deinem Verkäufer bzw. Hersteller.

Und noch: Ich habe Win7 Ultimate (Original-Lizenz) und die Einstellungen die auf der genannten Internetseite abgebildet sind, gibt es in meinem Windows nicht!

0
SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 06:29
@Bisphenol

Nein. Ist eine Vollversion. Separat zu einem selbst zusammengestellten PC (aus dem Jahr 2009) gekaufte Windows 7 64 Bit Ultimate Version.

0
Bisphenol  24.06.2018, 06:51
@SweatTechnique

Das ist interessant. Da ist eine echte Nuss zu knacken!? Also Windows ist original und ein Branding kann auch ausgeschlossen werden, da ja selbst gebaut.

Aber irgendwas muss die Keys verändert haben, den die Menüs kann ich nicht finden. Also kann man ein "ausversehen eingestellt" auch ausschließen.

Auch ein Mod im Microsoft Forum schreibt: The only notification that comes with Windows is the Ease of Access Center / Make the keyboard easier to use. This option will play a 'tone' when the Caps Lock, Num Lock or Scroll Lock are activivated.

Und er schreibt, wie ich auch:

Any on-screen notifications are placed there by third party software that is usually installed by the computer manufacturer.

Und auch:

It may also be placed on the system with software from some custom, third party keyboard manufacturers.

0
Bisphenol  24.06.2018, 07:14
@SweatTechnique

Mhh, wenn Du Makros als Vorteil erachtest. In nenne das Cheaten. Aber was solls Du hast ja jetzt die Lösung.

0
SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 07:25
@Bisphenol

Makros sind sofern nicht von einer bestimmten Art kein Cheaten. Sondern eine Spielmechanik die ganz legal und legitim in MMOs angewendet werden; Selbstverständlich mit Zustimmung der Spiele Hersteller. Aber um das jetzt das Thema nicht abschweifen zu lassen. Ich bin ebenfalls gegen Cheats & verwende sogut wie keine Makros in Spielen. Ich verwende diese eher unkonventionell für die Arbeit in Windows. Klingt komisch, ist aber so.

Meinen Dank hast auch du schon mal sicher. Und die Daumen gibts definitiv wenn das hier ins gelobte Land führt. =)

0
Bisphenol  24.06.2018, 07:28
@SweatTechnique

Hast Du meine neue Antwort gesehen? Dort ist die Lösung versteckt. Ganz einfach eig. Stell einfach den Caps in der Gaming Software aus! Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Schau Dir aber auch nochmal meinen Link in der NEUEN Antwort an. Der Typ ist Clever und weis das sogar sinnvoll zu nutzen!

Und das mit dem Cheater nehme ich mal zurück. Ich brauch son schnickischnacki nunmal nicht und verstehe das deswegen auch nicht.

0
fragmichdoch299  24.06.2018, 06:53

Hier steht, dass das nix mit der Tastatur oder Windows zu tun hat, schuld ist der Computerhersteller: https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-desktop/how-to-disable-caps-lock-on-off-notification-in/6aaa7545-bd68-414e-affb-a3855a157e40 Offenbar genügt der simple Anschluss eines Bluetooth-Gerätes und dann geht das los...

0
SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 17:30
@fragmichdoch299

Ja, komisch. Ich habe seit 4 Jahren nen Bluetooth Dongle und erst seit kurzem habe ich das Problem.

0
SweatTechnique 
Fragesteller
 25.06.2018, 17:46
@Bisphenol

Im Augenblick noch nicht. Nein. Und ja, ich habe die Logitech G19 steht auch in der Frage drin. ;)

0
Bisphenol  25.06.2018, 18:04
@SweatTechnique

Hier: http://www.worldcadaccess.com/blog/2016/07/how-to-turn-off-capslock-on-g-series-keyboards.html

Und wie ich schrieb, sollte es reichen wenn Du in der Logitech Gaming Software einfach den Caps disablest, dafür ist die Software ja da. Und auf der Website wird sogar erklärt wie man das Intelligent nutzen kann. Ich denke genauso hat Logitech sich das vorgestellt.

Er schreibt ja:

This, I found, is actually useful. For instance, you need to type a ransom note in ALL CAPS; turns off Games Mode, turn on CapsLock, and away you go.
Games Mode forces the Windows key off; there is one instance in which I use it: together with the cursor keys, I sometimes park windows at the edge of the screen. By turning off Games Mode temporarily I get access back to the Windows key.

Übrigends wenn das Dein Problem löst ... die Antwort steht hier schon seit 2 Tagen. Sortier mal nach "neueste zuerst", dann wirst Du sehen.

Dann hoff ich mal das Dir diese Lösung reicht. Ach und wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es auch nur diese Lösung seit Logitech "SetPoint" nicht mehr benutzt. Ausser deinstall natürlich.

0

Hast du hier Method 5 schon probiert? Wenn ich dich recht verstehe, darf ruhig die Notification erscheinen, der Focus soll jedoch nicht gestohlen werden, d.h. das Spiel bleibt das aktive Fenster?

https://www.top-password.com/blog/disable-caps-lock-pop-up-notification-in-windows/


SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 06:20

Am besten wäre es, wenn diese unnötige und überflüssige Meldung gänzlich verschwindet, aber ich wäre schon zufrieden wenn der Focus nicht mehr verloren ginge.

0
SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 06:28
@fragmichdoch299

Auf 5s ist schon eingestellt. Die Dauer ist auch nicht das Problem. Denn es verschwindet sehr schnell wieder. Aber das reicht um mich raus zukicken.

0
fragmichdoch299  24.06.2018, 06:32
@SweatTechnique

Ahso, dann hast du wohl: Check the checkbox to “Turn off all unnecessary animations (when possible)“ auch aktiviert? Dann weiß ich auch nicht.

0
SweatTechnique 
Fragesteller
 24.06.2018, 06:41
@fragmichdoch299

Jap. Ich mach jetzt kurz ne Pause, weil mir echt der Kopf schon qualmt. In'ner Stunde oder so setze ich mich ran und probier mal die Schritte durchzugehen. Mal sehen, ob die mich ins gelobte Land führen.

In der Zwischenzeit hoffe ich auf eine zündende Idee wie eine Geheime-Tastenkombination sowas wie ein Klammer-Gir-Affen-Griff oder so. =)

0
fragmichdoch299  24.06.2018, 06:20

Falls dir das nicht hilft, hier hat jemand Schritt für Schritt erklärt, wie man überhaupt mal feststellt, welcher Prozess den Fokus klaut, dann kann man diesen Prozess vielleicht testweise per Taskmanager deaktivieren und wenn es klappt diesen ganz aus dem Autostart nehmen. Klappt das auch nicht, kann man mit weiteren Tools versuchen die Vollbildanwendung in den Vordergrund zu zwingen. Steht alles auf der Seite: https://www.lifewire.com/how-to-prevent-programs-from-stealing-focus-in-windows-2624453

0

Gleiches Problem gehabt, nichts im Internet dazu gefunden. Habe jetzt einfach den "csr harmony wireless software stack" deinstalliert (ist ein Treiber für bluetooth oder so, hatte das installiert damit mein externer bluetooth-stick funktioniert)und alles funktioniert wieder wie gehabt.