Canon eos 700D manuell fokussieren Nicht nöglich!

5 Antworten

welches Objektiv ?

Bei Canon gibt es 3 unterschiedliche Fokus Motoren die unterschiedlich funktionieren:

Normale = Hier musst du vorher auf MF stellen damit du den Ring überhaupt bewegen kannst ohne das der Motor Kaputt geht 

USM = Hier kannst du immer Manuell Fokussieren egal ob der Schalter auf AF oder MF steht und du merkst einen spürbaren  Widerstand  wen du das ende des Fokus erreicht hast  kannst ihn aber noch weiter in die gleiche Richtung  drehen.

STM = auch hier kannst du immer Manuell Fokussieren, aber da der Fokus rein elektrisch ist muss dazu die Kamera angeschaltet sein und aufgrund der Optimierung für Videos geht der Fokus langsamer und feiner  als bei den Anderen wodurch du mehr Gefühl beim Fokussieren anwenden musst, auch merkst du keinen Widerstand wenn du das ende des Fokus erreicht hast. 

Bei STM und USM nutzt man den Permanenten MF um nach dem Autofokus noch mal nachzujustieren  

Welcher Motor das Objektiv hat steht bei STM und USM drauf.    


Wenn du durch den Sucher (!) schaust, den Schalter am Objektiv von AF auf MF stellst und dann den Fokusring (!) am Objektiv drehst, kannst du manuell scharfstellen. AF-Objektive haben jedoch sehr kurze Stellwege, deshalb ist es motorisch kaum möglich mit so einem Objektiv manuell zu fokussieren. So genau wie der Autofokus wirst du es niemals treffen.

Wenn du dein Ergebnis vom manuellen Scharfstellen kontrollieren willst, aktiviere Liveview und vergrößere auf 10x-Zoom. Dann lässt du ochmal den AF fokussieren und siehst wie weit du daneben gelegen hast ;-)

Wieso willst du überhaupt manuell fokussieren?

wie weit bist du vom objekt weg? hast du schonmal versucht die dioptrinkorrektur zu verändern? ist die schrift im sucher unscharf?


d3n1zck 
Fragesteller
 15.03.2015, 16:06

Vielen Dank ein Freund hat es eben auch bemerkt :) es lag an den dioptrinwerten 

0

Ja an welchem "Rädchen" drehst Du den?

Am Objektiv kleinen Schalter für den Fokus verschieben, von A nach M?

Dann darfst Du den Ring für die "Scharfeinstellung" drehen.


d3n1zck 
Fragesteller
 15.03.2015, 11:42

Ok meinetwegen Ring 😝 ja den Schalter habe ich umgelegt und drehe am Ring für die schärfeeinstellung aber es wird halt nichts scharf bzw fast nichts 

0

Wenn ich durch dieses Ding in der Mitte gucke...

Diese Aussage zeugt schon mal von "großer" fotografischer Erfahrung.

Das Ding heißt: Sucher

wenn ich dann am Rädchen drehe...

Am "Rädchen" wird zum fokussieren überhaupt nicht gedreht, sondern am Objektiv direkt.


d3n1zck 
Fragesteller
 15.03.2015, 11:40

Oh Gott ich hab nie gesagt dass ich viel Ahnung habe aber danke für die Hilfe .. Übrigens meinte ich ein Rädchen am objektiv .. Womit man fokussiert so blöd bin ich jetzt auch nciht

0
HerrHoeltchen  15.03.2015, 11:52
@d3n1zck

Ist ja gut... Aber was soll das überhaupt?! Selbst die "ganz Großen der Szene", wie Pavel Kaplun oder Alexander Heinrichs, benutzen den Autofokus. Kein Mensch ist so schnell und genau wie ein moderner Autofokus.

Also wenn dem so ist, dann kann nur die Mechanik des Objektivs defekt sein.

Und btw. "gute Bilder" macht nicht die teure Kamera, sondern der Mensch der die Kamera bedient.

0
d3n1zck 
Fragesteller
 15.03.2015, 16:10
@HerrHoeltchen

Lag an den dioptrinwerten also war einfach alles unscharf als ich durchgeguckt hab und selbst wenn ich den autofokus benutze ist es nicht so gut wenn ich trotzdem davor nichts sehe

0