Canon Drucker druckt kein Schwarz mehr - Details unten?

2 Antworten

Im Internet sind dazu Hinweise zu finden, dass nach dem Selbstbefüllen der Tintenpatrone 5 Sekunden lang die Drucker-Reset-Taste zu drücken ist. - Die Tintenfüllstandsanzeige wird damit gelöscht.
Siehe: https://www.tintenmarkt.de/Blog/Tintenfuellstand-ausschalten-bei-Canon-Refill-Druckkopfpatronen-1706

und

https://www.youtube.com/watch?v=bed0pffuVWw


TheSoap92 
Fragesteller
 26.01.2020, 13:49

Dem Video bin ich schon gefolgt, das hat eben nur geholfen für die farbe, aber für schwarz nicht.

Ich habe eben mal die patrone rausgenommen, reingesetzt und dann direkt 5 sekunden lang den reset gedrückt. dann hat er eine test seite gedruckt, in der schwarz kein problem war. Als ich dann drucken wollte hieß es dass er schon eine andere aktion durchführt. ich hab ihn ausgeschaltet und wieder an und es ist wieder beim problem. also hab ich es nochmal gemacht ohne ihn auszuschalten, während er eine andere aktion macht. jetzt kommt aber keine test seite und die warn lampe leuchtet. in der bedienungsanleitung habe ich nicht gefunden, was das genau bedeuten soll.

0
TheSoap92 
Fragesteller
 26.01.2020, 13:53
@TheSoap92

und dann hab ich jetzt auf ok gedrückt und er geht wieder zum problemstatus über, d.h. er will schwarz nicht benutzen.

0
hans39  27.01.2020, 15:11
@TheSoap92

Es tut mit leid. Aus der Entfernung ist für mich Deine Situation völlig undurchsichtig. - Habe bisher noch keinen Canon-Drucker gehabt.

Wenn es Dir gelingt die Füllstandsanzeige wieder zu aktivieren, könntest Du versuchen, den Patronen-Chip mit einem Chip-Resetter zurückzusetzen.
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=Yz4WiVJyW3s.
Ob und wie gut das mit den Canon-Originalpatronen geht, weiß ich nicht.

Ein preisgünstigeres Modell für Batteriebetrieb kostet 13,- €, siehe: https://www.octopus-office.de/shop/de/refillzubehoer/refillzubehoer-tinte/chips-chipresetter-canon/canon-pgi-5-cli-8/4347/chipresetter-fuer-canon-cli-8-pgi-5-patronen-batteriebetrieb?c=320

0

Den Chip in der Patrone resetten, dafür gibt es chipresetter... oder Patronen ohne dieser Kennung kaufen


TheSoap92 
Fragesteller
 26.01.2020, 11:24

Sehe ich das richtig, dass so ein resetter 40€ kostet?

Was heißt ohne die Kennung?

0
netzy  26.01.2020, 12:07
@TheSoap92

Passende nachbaupatronen ohne Kennung kaufen dann brauchst keinen chipresetter...

Must selbst ausrechnen was bei deinem Verbrauch günstiger kommt

0
TheSoap92 
Fragesteller
 26.01.2020, 14:08
@netzy

Es scheint für die PG-540 und CL-541 keinen resetter zu geben. Zu allen anderen natürlich, aber da nicht ... Ein Tip war, weil der drucker die letzten 4 patronen speichert, quasi dann 4 stück zu holen und auszutauschen. muss ich wohl über en zeitraum hinweg das machen. Aktuell brauche ich nur deswegen soviel tinte, weil ich knapp 300 wallpaper ausdrucke. Danach werde ich nur normal Dokumente drucken

1