C# WPF .Net 5.0 2. Bildschirm bekommen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

WPF selbst bietet keine mir bekannten Schnittstellen für die Abfrage von Mehrbildschirm-Auflösungen an.

Du musst dir also entweder wirklich etwas natives bauen, oder aber du bindest die Windows-Forms Bibliotheken dafür ein. Es spricht eigentlich nicht viel dagegen.

Dazu musst du in .NET 5 in der Projektdatei (.csproj) zusätzlich zu dem bereits bestehenden

<UseWPF>true</UseWPF>

noch die ähnliche Zeile für Windows Forms einfügen:

<UseWindowsForms>true</UseWindowsForms>

Nachdem du das Projekt neu geladen hast, kannst du System.Windows.Forms und damit die Screen Klasse verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

FaTech 
Fragesteller
 06.08.2021, 18:11

Danke, das wusste ich nicht, das funktioniert

0
Screen.AllScreens

gibt dir ein Array des Typs Screen[] zurück, in dem alle angeschlossenen Bildschirme als Screen-Objekt gespeichert sind. Auf allen enthaltenen Objekten kannst du dann

.bounds.width

bzw.

.bounds.hight

aufrufen.

Woher ich das weiß:Hobby – Programmiere seit eineinhalb Jahren

FaTech 
Fragesteller
 06.08.2021, 11:24

Falsch, das ist für Windows Forms. Das ist in WPF .Net5 nicht verfügbar

0