BWR Buchungssätze einfach!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was links von dem Wörtchen an steht, steht auch links auf dem Konto. ^^

Wenn es Dir um die Bildung des Buchungssatzes selber geht, und nicht um die Buchung, wenn der Satz schon feststeht, dann schau mal hier:

http://www.gutefrage.net/frage/woher-weis-ich-welches-davon-richtig-ist


Viel Erfolg!


tschaeaen 
Fragesteller
 24.02.2014, 15:50

Danke. Das dass was links steht im soll ist das weiß ich schon.

Der Link hat mir sehr weitergeholfen. Danke^^

1

Ich nehme an, dass VE für Verbindlichkeiten steht. Der von dir aufgestellte Buchungssatz ist eher unwahrscheinlich. Verbindlichkeiten an Bank wäre plausibel. Man bucht so, wenn man eine Verbindlichkeit an einen Lieferer durch Banküberweisung bezahlt. Dazu musst du wissen, dass man im Soll buchen muss, wenn Schulden kleiner werden.(bei passiven Bestandskonten buchst du also Minderungen im Soll, Mehrungen im Haben. Bei aktiven Bestandskonten (Bank z.B.) ist es umgekehrt.

"Aktiva (Vermögenswerte) nehmen im Soll zu und im Haben ab."

"Passiva (Schulden und Eigenkapital) nehmen im Haben zu und im Soll ab."

Diese beiden Sätze schreibst du jetzt einhundert Mal an die Tafel. Oder schreib sie auf eine Lernkarte und sag es zweihundert Mal auf.

Und dann noch:

Dass SOLL LINKS und HABEN RECHTS stehen, SOLLtest du drauf HABEN.

Und das lernst du so lange, bis du das aus dem FF kannst, ohne auch nur eine halbe Sekunde drüber nachdenken zu müssen.

Wenn du das dann noch mit Aufwand und Ertrag hinbekommst, ernenne ich dich zum Hilfs-Chefbuchhalter.

Sicher, dass Dir nicht die Grundlagen ziemlich fehlen?


tschaeaen 
Fragesteller
 24.02.2014, 15:32

Normalerweise mach ich das schon immer richtig, aber ich wills nochmal genau wissen.

0
tschaeaen 
Fragesteller
 24.02.2014, 15:32

Normalerweise mach ich das schon immer richtig, aber ich wills nochmal genau wissen.

0