Butter in Tee?

9 Antworten

"Teebutter" an sich gibt es nicht zum direkten Buttern des Tees bzw ist reines Marketing, wenn als solche ausgegeben.
Das Wort Teebutter ist zum einen die höchste Güteklasse der Butter (findet man zB bei österreichischen Marken) oder in der anderen Bedeutung Teegebäck aus stark butterhaltigem Teig.

Buttertees hingegen sind ähnlich wie der Chai Latte schon länger bekannt. In Tibet wurde hier z.B. Yakbutter oder in Indien auch Ghee in den Tee mit etwas Salz gegeben.
In Europa kenne ich auch den bäuerlichen Brauch Duftblüten und -Kräuter in Butter einzuschließen, diese wurde dann zu Brot, Suppen aber auch als Aroma für den Tee gereicht.

Teebutter hat mit Tee nur indirekt zu tun. Es handelt sich um eine besonders feine Butter höchster Qualität, die zur Herstellung von hochwertigem Teegebäck verwendet wird. Genau so gut kann man sie natürlich auch aufs Brot schmieren oder zum Braten verwenden. In die Teetasse gehört sie natürlich nicht.

Es gibt allerdings bei bestimmten asiatischen Volksstämmen, z. B. im Himalaya, die Sitte tatsächlich etwas Butter in den Tee zu tun. Und, man glaubt es kaum, diese Butter ist nicht etwa frisch, sondern ein wenig abgelagert und - ranzig. Die Menschen dort schlürfen das Ganze dann mit größtem Behagen. Andere Länder, andere Sitten.

Und falls nicht gibt es eine Butter die man sich in den Tee hauen kann?

Wie du gerade gelesen hast, gibt es die. Aber an der werden sicher weder dein Freund noch du selbst Interesse haben.

Vielleicht war das Kaffee. Es gibt Bulletproof Kaffee - Kaffee mit einem Löffel Butter. Soll beim Abnehmen helfen, weil es satt macht :)

Es gibt anerkannte Teebutter, aber viele Sorten sind auch nur als fake im Internet zu finden.

es gibt zumindest Buttertee. Allerdings gibt es ja auch den trend sich Butten in den kaffee zu tun zum abnehmen