Bunker Bauen?

6 Antworten

Du musst vor allem erreichen, dass du dadrin mindestens zwei Wochen leben kannst, ohne dir eine akute Strahlenkrankheit einzufangen. Womöglich aber auch bis zu sechs Monate. Die zentralen Probleme sind hier

1) Atemluft

2) Trinkwasser

3) Nahrung

4) und nicht verrückt werden in der ganzen Zeit.

https://www.youtube.com/watch?v=NLtTMbWPbXY

https://en.wikipedia.org/wiki/Cobalt_bomb

https://www.youtube.com/results?search_query=colin+furze+bunker

Nein, die Tiefe reicht absolut aus.

Allerdings ist die Grundfläche relevant zu klein. Zudem benötigst Du einen Statiker, denn je nach Geologie bekommst Du einen anderen Erddruck und damit seitliche Belastung auf die Wände. Idealerweise bemisst man die Armierung so, dass Du eine wasserdichte Wanne mit Rissebeschränkung baust. Dazu brauchst Du auch Arbeitsraum um den eigentlichen Bunker. Als Alternative bietet es sich an, mehrere Seecontainer mit Verbindung zueinander nebeneinander auf die Bodenplatte zu setzen und dann drum herum und darüber zu betonieren.

Die Decke auf den Containern sollte mind. 50cm gut armierten Beton haben (besser 1m) und 1m Erdüberdeckung. Wenn Du nur mit einem Zugang rechnest (Treppenfläche !), dann sollte diese eine Dekontaminationsschleuse (das wichtige Wasserthema) haben.

Vergiss aber nicht, dass Du auch einen Behälter für Frischwasser brauchst (die Wasserversorgung wird auch zusammenbrechen) und auch Rigolen für die Entwässerung (auch hier ist die Geologie wichtig). Gleiches gilt für Zu- und Abluft für dei Atemluft aber auch für einen Stromgenerator.

Das nur als erste Parameter für den Rohbau.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kannst dir sparen. Wenn es selbst machen musst fehlen dir die Finanzmittel um das Ding bombensicher zu machen.


CarlLudwig 
Fragesteller
 09.04.2022, 22:43

Sicher? Habe so gut wie alles Privat was ich dafür brauche

0
CarlLudwig 
Fragesteller
 09.04.2022, 22:44
@Hugohabenix

Es soll ja kein riesen Raum mit 20 auf 20m werden, Stahl habe ich genug Beton komme ich günstig ran

0
Hugohabenix  09.04.2022, 22:49
@CarlLudwig

Keine Ahnung wo du wohnst, aber das was du ausgehoben hast, sollte ungefähr die Wanddicke sein. Davon abgesehen musst dich ja auf einen längeren Aufenthalt einstellen. 36m² vollgepackt mit Notwendigkeiten bietet nicht viel Raum für Bewegung und Beschäftigung.

0

geb das Geld das der Bunker kostet lieber für etwas schönes aus.
Denn wenn der Bunker als Schutz für einen Bombenangriff dienen soll, vergess es einfach, damit überlebst du den Krieg vielleicht um ein paar Tage weil alles verseucht sein wird und du dann elendig krepierst.