Bundeswehr als IT-Softwareentwickler in den Auslandseinsatz?

5 Antworten

Wahrscheinlich nicht in den Krieg, aber wenn es da unter der berufsbeschreibung steht, dann wollen die sich die Möglichkeit offen halten.

Aber ganz ehrlich, mach doch lieber die Ausbildung nicht in diesem Bereich. Nach der Ausbildung musst du dich ja dort verpflichten für x Jahre wo du quasi nichts verdienst und dich bereit erklärst deine Heimat für längere Zeiten verlassen zu müssen.

Also ich weiß ehrlich gesagt nicht was bei der Beschreibung denn gut klingen soll??? Hab’s mir gerade angeschaut...


Hondoldar 
Fragesteller
 04.09.2018, 20:11

Ich war der Meinung dass es ganz normal ein Anwendungsentwickler Beruf ist, also so normal wie Bundeswehr eben ist aber naja, ich bin verunsichert da ich nicht als Soldat mit der Waffe in den Krieg gehen möchte.

0
ThisIsJustMeHH  04.09.2018, 20:17
@Hondoldar

Du wirst dich halt um IT Infrastruktur kümmern müssen wenn du da runter geschickt wirst. Heißt aber nicht dass du nicht auch mal in Ausnahmefällen zur Wache eingeteilt werden kannst. Für Patrouillen und Aufgaben außerhalb des Lagers gibt es aber andere, wie die Gebiersjäger, die dafür auch ansprechend ausgebildet sind.

1
Vongame  04.09.2018, 21:58
@Hondoldar

Wenn du dicht verpflichtest bist du Soldat. Und das ist dein Hauptberuf. Dein Verwendung ist lediglich Softwareentwicklung.

Und "kein Geld" ist auch nicht richtig. Zumal Soldaten nur Lohnsteuer und Soli bezahlen und diverse Zuschläge bekommen können. Kann man alles online ausrechnen wie viel man bekommt

0
DougundPizza  04.09.2018, 20:20

Naja du musst auch körperlich einigermaßen fit sein...ich wette da gehört noch ein Grundkurs dazu...

Welche Vorteile hast du denn da gesehen ? Das sie ab Hauptschüler Leute suchen? Das zeigt eher wie verzweifelt sie sind und wie wenig Leute sie finden können.

Ausgelernt steigt man bei ca 2,3 brutto ein, also dafür würde kein Informatiker arbeiten gehen^^

0
Hondoldar 
Fragesteller
 04.09.2018, 20:36
@DougundPizza

Ich finde nun mal mit einem Realschulabschluss leider keine Ausbildung, aber ich denke das ist also nicht was ich mir vorgestellt habe, dankeschön

0
DougundPizza  05.09.2018, 10:56

Mach doch ein Fachabi, damit solltest du eine Ausbildung finden.

0

Ich habe mir auch den gleichen Beruf angeschaut und bin genauso darauf aufmerksam geworden - ich vermute, es bedeutet, du wirst in beispielsweise irgendwelche Stützpunkte oder Lager geschickt. Aber eine Waffe und dementsprechend kämpfen wirst du nicht.

Als ITler? Natürlich. Du wirst halt nicht durch die Berge kraxeln und außerhalb des Lagers Patrouille laufen. Aber was meinst du wie viel IT Infrastruktur in so einem Feldlager steht und betrieben werden muss? Insofern besteht die Chance dass du als Software Entwickeler dort im it Betriebe eingesetz wirst. (ist natürlich nicht das was Software Entwickeler eigentlich machen aber da es bei der Bundeswehr zu wenig ITler gibt und man das hin bekommt muss man dann eben einen Admin Job da unten machen.)


Hondoldar 
Fragesteller
 04.09.2018, 20:15

Okay vielen dank, da überlege ich es mir lieber dreimal.

0
ThisIsJustMeHH  04.09.2018, 20:18
@Hondoldar

Naja was hast du den gedacht? Wer nicht als Zivilist Angestellter bei der Bundeswehr ist ist eben immer auch Soldat.

0

Zwar weiß ich nicht genau ob ein paar von den Jungs Softwareentwickler waren, aber bei meinem letzten Auslandseinsatz waren fast 10% des Kontingents IT. Natürlich gehen die in den Einsatz. So wieder jeder andere Soldat auch. Der Beruf ist also wohl eher nichts für Dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Als Softwareentwickler in der Bundeswehr kommst du nur mit Studium rein (da die Stellen bei E10-E16 (E16 eher IT-Leitung) eingruppiert werden, zumindest hab ich noch keine niedrigere Gruppierung gesehen, dass man da mit Ausbildung reinkommt).

Oder meinst du Systemadministrator?

Falls Softwareentwickler: Kommt drauf an, was für Projekte das sind und welche Rolle du bei der Entwicklung einnimmst.

Denke mal, dass du bspweise wenn du an der Entwicklung eines vollautomatisierten Flag-Geschützes beteiligt bist, bei Problemen und co. dort sein musst.

Dasselbe bei anderer Art von Software die genutzt wird und wo man Probleme nicht von der Ferne lösen kann (vorallem also eingebettete Systeme wie Waffen) und man deshalb jemanden vor Ort haben muss, der bei Problemen mit der Software hilft.

Als Systemadministrator ist ein Auslandseinsatz aber eher unwahrscheinlich. Da verwaltest du bloß vorhandene Infrastrukturen (was man auch von der Ferne machen kann).