Bürgschaftsversicherung sinnvoll?

1 Antwort

Salue

Als Vermieter möchte ich die Sicherheit haben, dass wenn der Mieter nicht mehr bezahlt, ich wenigstens eine gewisse Sicherheit habe. Dazu gibt es drei Möglichkeiten:

1) Du leistest eine Kaution auf ein Sperrkonto, welches ihm diese Sicherheit gibt.

2) Du bringst einen Bürgen, der schriftlich zusichert, bis zu drei Monate zu übernehmen, wenn Du nicht bezahlst.

3) Du schliesst eine Mietkautions-Versicherung ab. Der Vermieter muss aber dieser Sicherheit zusagen. Die Versicherung bietet dem Vermieter das gleiche wie oben.

Was sie nicht macht, ist Dir Mietkosten abzunehmen. Sie schisst sie nur vor. Damit hat der Vermieter eine gewisse Sicherheit, Du aber nicht. Dafür brauchst Du aber kein eigenes Kapital. Du bezahlst einfach eine jährliche Prämie.

Tellensohn