Bügeln auch ohne Bügelbrett?

8 Antworten

Das hat man früher nur auf dem Küchentisch gemacht. Eine Decke drunter legen. Es ist je nach Teil ein wenig komplizierter, aber es geht ganz gut. Es gibt spezielle Bügeldecken, man kann aber auch z.B. 2-3 alte, glatte Laken drunterlegen, statt einer Decke.

Früher gab es gar keine Bügelbretter.

Auf den Tisch wurde eine dicke Decke und ein großes Laken gelegt - schön glatt. Und dann wurde darauf gebügelt.

Du mußt halt Deinen Tisch vor der Hitze schützen. Und die Fläche muß glatt sein - das ist alles.

Klar, hat sogar Vorteile bei großen Teilen, die man auf dem Bügelbrett viel hin und her schieben muss. Lege eine Wolldecke oder ähnliches auf den Tisch, damit erzielst Du eine gewisse Weichheit - aber es muss schon fest sein, darf nicht so sehr einsinken, dann wird es nicht glatt. Dann am besten ein Bettlaken aus Baumwolle oder Leinen (evtl. von Mutti) drüber und fertig ist der perfekte Bügeltisch!

Es gibt solche Bügelauflagen mir denen man auf praktisch jeder ebenen Fläche bügeln kann.

Klar. Eine dicke Decke - am besten aus Baumwolle oder Leinen - drunter und los geht's!