Buchungs-, Reservierungssystem selber machen?

5 Antworten

Ich bezweifle, dass das was Du suchst mit einem Baukasten möglich wäre. Ich würde dir nahe legen dich nach etwas anderem umzuschauen.

Wordpress wäre eine Möglichkeit. Mit den zahlreichen Plugins, die dort zur Verfügung stehen könnte man vlt. etwas basteln.

Allerdings würde ich dir eher empfehlen dich an einen Programmierer zu wenden. Eine Individual-Entwicklung wäre für dich zwar mit einmaligen Kosten verbunden, würde aber deinen Wunsch eher nahekommen oder sogar erfüllen als ein Baukasten oder ein Wordpress-"Zusammenklickerei".


TIMMEY1986 
Fragesteller
 17.02.2016, 19:33

Das es mit nem Baukasten nichts wird habe ich gemerkt! Eine geeignete Lösung habe ich aber auch noch nicht gefunden! Aber es gibt ja Firmen die bieten solche Systeme an, vielleicht finde ich noch etwas geeignetes! Aber danke für die Antwort.

0

Hallo Timmey1986!

Falls Dein Problem noch aktuell
ist, könnten wir Dir eine komfortable Lösung bieten.

Wir haben das Online-Buchungssystem bookingkit entwickelt. Es richtet sich an kommerzielle Anbieter von Aktivitäten im Freizeitbereich, also beispielsweise Anbieter von Sportkursen. Mit unserer Software kannst Du für die drei Plätze in Deiner Sporthalle Kurse bzw. Termine anlegen, welche dann von Interessenten reserviert werden können. Die Sportler können ganz einfach online auf Deiner Seite einsehen, wo zu welchen Zeiten noch Plätze frei sind.

Unsere Software bookingkit macht Deine Termine und Veranstaltungen über Deine Website einfach buchbar und garantiert eine komfortable Verwaltung aller Buchungen und Reservierungen. Dadurch kannst Du Dich auf das konzertieren, was Du wirklich gerne tust – die Freizeit Deiner Kunden gestalten.

  • Die Software ist komplett webbasiert. 
  • Unsere erfahrenen Webentwickler übernehmen gern die Integration Deinesbookingkits in Deine Website für Dich - egal ob auf WordPress, Typo3,Joomla-Basis oder selbstprogrammiert. Die Integration ist jedoch auch ohne Hilfe kinderleicht. Dazu müssen nur zwei Zeilen Code in Deine Webseite eingefügt werden, welche dann eine komplette Kursübersicht mit Buchungs- und Bezahlmöglichkeit in Deine Webseite integriert. 
  • Das Design ist für Smartphones optimiert – Deine Kunden können also auch mobile auf Deiner Seite buchen und Anfragen stellen. 
  • Natürlich sind alle gängigen Zahlungsarten inklusive PayPal integriert.

Und bookingkit bietet noch viel mehr intelligente Funktionen! Klingt das für Dich interessant? Dann schau doch mal rein – bookingkit.de!

 - (Homepage, Buchung, Reservierung)

Welcher Baukasten?

Wenn Du die Homepage z.B. mit Wordpress machen würdest, gäbe es für dein Anliegen zahlreiche Plug-ins


TIMMEY1986 
Fragesteller
 17.02.2016, 14:05

Also aktuell wollen wir die Homepage mit Jimdo.de basteln. Ich habe mein Anliegen auch schon an den Support gerichtet, der braucht aber etwas um zu antworten! Und ich schließe nichts kostenpflichtiges ab, wenn es nachher nicht leisten kann was ich brauche.

0

Vergiss die Baukastensysteme. Die sind so angelegt, dass sie sich maximal mobil anpassen und du eben eine (fast) statische Seite hast. Danach musst du alles über teure Extra-tools dazukaufen. Natürlich kommt da Wordpress sehr gut ins Spiel, wo du für 44€ schon eigene Templates kaufen kannst, die dir sogar (z.B. über 1&1 oder Strato) eine Datenbank anlegen und sogar ein Buchungssystem. Für Restaurants gibt es sogar schon solche Templates, wo du fast alles manuell eintragen kannst. Dennoch wird ein "Amateur" damit nicht viel anfangen können und sollte sich professionellen Rat (Bekanntenkreis) holen.

https://lloretparty1.wordpress.com/2015/01/06/wordpress-installieren-und-einrichten/

Hier kannst du grundlegend erfahren, wie du z.B. Wordpress einrichtest. Natürlich geht das auch mit Typo3, EZ-Publisher, Joomla oder gar Wix. Letzteres ist das einfachste CMS-Modell aber sehr kompliziert auf seine eigenen Domain umzuleiten und hat sonst noch einige Schwachstellen.