Buchstaben aus Papier auf T-Shirt kleben?

5 Antworten

Muss das anbringen schnell gehen (also z.B. im Vorbeirennen dem Mitspieler dranmachen), oder hast du genug Zeit das vorzubereiten?

Wenn du genug Zeit hast (und genug Magneten;) könntest du es mit den Magneten versuchen: ein Magnet innen ins T-Shirt -außen Zettel drauf- 2 Magent drauf
Evtl kannst du es auch mit Wäscheklammern versuchen.

Ansonsten evtl mit Tesafilm oder Kreppband

Es gibt klettverschlüsse die auf der Rückseite eine Art doppelseitiges Klebeband haben, könnte mir vorstellen dass das gut klappt. Ansonsten ist eine günstige Variante auch ein einfacher Tesafilm :-)

Ich habe schon öfter für Bühnenoutfits Selbstklebefolie (DC-Fix, Bastelfolie - gibt es in allen Farben und auch als Glitzerfolie) auf verschiedenste Stoffe geklebt. Hält natürlich nicht lange, ist aber Rückstandsfrei wieder abziehbar. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.

Mir kommt nur doppelseitiges Klebeband in den Sinn! Oder normales Klebeband mit der Klebeseite nach außen zu einem Röllchen formen!

Muss das überhaupt wieder abgehen? Denn dann könntest Du Bügelfolie (Heller oder dunkler Stoff?) für den Drucker kaufen und das ganze Seitenverkehrt ausdrucken! Denn beim aufbügeln kommt das dann wieder richtig. Kannst ja auch Stoff nehmen, das darauf bügeln ausschneiden und mit Sicherheitsnadeln (geht auch mit Papier) befestigen. 

Ich hoffe ich konnte helfen? Fragen sind kein Problem! ::-)


Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an so was + mache/nutze das selbst gern

Sprühkleber, Klebestift, UHU - wird sich aber mehr oder weniger schlecht oder gar nicht mehr vom Textil entfernen lassen.

Eine absolut komfortable Lösung wäre ein spezielles Gewebe, beschichtet mit einem Kleber auf der Rückseite. Dieses Gewebe kann zugeschnitten, aufgeklebt und rückstandslos wieder entfernt werden.