Buch zur Erinnerung an eine verstorbene Freundin für ihr Kind

8 Antworten

Schöne Idee.

Ich versuche hier bei der technischen Seite zu helfen.

Du kannst im Grunde genommen jede Textverarbeitung nehmen, also Microsoft Word oder OpenOfficeWriter. Mit Word habe ich etwas bessere Erfahrungen gemacht. Mehr dazu später.

Wenn das Buch fertig geschrieben ist, erstellst du ein PDF davon und nimmst es in einen Copyshop mit. Dort lässt du es drucken, binden und kannst es auch mit einem stabilen Einband versehen lassen. Nimm das dickste Papier, das sie anbieten.

Ich habe für Weihnachten ein Urlaubsbuch mit 400 Fotos, unserem Reisetagebuch und auch mit Fundstücken aus dem Internet (meist Wikipediatexten für die Sehenswürdigkeiten) erstellt. Das Ding hatte 400 Seiten.

Als ich die ersten 100 Seiten fertig hatte, bin ich daran verzeweifelt, dass der OpenOfficeWriter immer die Bilder verrutscht hat. Die blieben nie dort, wo ich sie hingepackt habe. Jedesmal, wenn ich irgendetwas weiter oben verändert habe, sind sie verrutscht. Dann habe ich mit Office2007 weitergemacht. Das konnte besser damit umgehen. Nicht optimal, aber besser.

Wenn die Freunde fertig sind, sollten sie ihre Texte, Bilder an einen "Redakteur" schicken, der alles überarbeitet und auch Korrektur liest und letztendlich alles zu einem Text zusammenfasst.

Zu den Kosten: Für die 400 Seiten (komplett farbig und 2-seitig) wollte der erste Copyshop 160 €, der zweite hat es für 60 € gemacht, wegen der besseren Papierqualität und ein paar Leeseiten bin ich dann auf 70 € gekommen.


peterprunken  13.01.2012, 06:50

Wenn du weitere Hilfe brauchst, kontaktiere mich einfach

0

Was für eine schöne Idee !!!

Ich denke, es wäre wunderbar, wenn jeder der Freunde / Kollegen schreiben würde, wie er deine Freundin kennengelernt + erlebt hat, als Freundin, als Mutter, als Kollegin, als Nachbarin.....

Wichtig finde ich auch, wenn dabei Geschichten herauskommen, in der Mutter + Kind vorkommen.

Es können Anekdoten sein, Photos......

Gutes Gelingen ;-)

Das finde ich wirklich gaaaanz schön, dass Du für das kleine Kind (wie alt) eine Zusammenstellung all Deiner Erinnerungen machen willst. Schreib alles auf, schöne Erlebnisse vor allen Dingen, wie Du die Freundin kennengelernt hast, wie dann das Kind geboren wurde, wie sich Deine Beziehung zu Deiner Freundin dadurch verändert hat, wie schön es war, dann mit den Kind und Mutter zusammen zu sein. Vielleicht hast Du ein paar Fotos, wo Du mit Mutter und Kind drauf bist. Oder vielleicht hast Du ein Geschenk von Deiner Freundin, das Du dem kleinen Kind versprichst,dass es das kriegt wenn es größer ist und das versteht. Und Du kannst auch schreiben, wie traurig Du bist, dass es Deine Freundin nicht mehr gibt, aber dafür sie, die Kleine ja Dich immer an sie erinnern wird. Alles Gute Roony

ich finde die idee wunderschön . menschlicher geht es gar nicht....

ich würde es eher als eine art hefter / aktenodner / fotoalbum anlegen.... (ein buch kann auch eher steril wirken) und jeder kann seinen eigenen stil (handschriftlich am rechner) schreiben und eventuell noch fotos dazugeben.....

ich persönlich würde ein fotoalbum nehmen...

gutes gelingen !

Ich finde es vorallem wichtig, dass einzelne Situationen ganz genau beschrieben werden. Dass sie so etwas wie ein Video auf Papier hat. Zudem vorallem Fotos. Ihr könntet auch schauen ob ihr noch alte Briefe von ihr habt einen Ausschnitt davon einzukleben. Wahrscheinlich hat sie das zwar schon längst aber schenkt ihr doch einen Gegenstand, der ihrer Mutter besonders lieb war. Ich zum Beispiel eine Kette von meiner Oma vererbt bekommen, die für mich wie eine Verbindung zu ihr ist. Und ich würde garnichts über ihren Tod hineinschreiben, damit das Buch eine komplett positive Erinnerung ist. Ich wünsche euch ganz viel Erfolg. Das ist wirklich eine super Idee! Liebe Grüße Yella