Buch Anfang?


19.04.2022, 16:54

Und denkt nicht, das wäre das ganze erste kapitel, da ist noch sehr viel! 

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Der Anfang ist gut 100%
Der Anfang ist Schlecht 0%
SethGlearwater  19.04.2022, 16:55

Was ist den das Kernproblem in deinem Buch?

verreisterNutzer 
Fragesteller
 19.04.2022, 17:00

-> Sie liegt im Koma (nach dem Unfall). Dann schreibe ich aus ihrer Sicht, in einer Welt in der alle tote und koma Patienten sind. Dann muss sie einen weg finden zurück zu kommen

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht so übel.

Ich würde die Situation aber noch viel mehr ausbauen - Sinneswahrnehmungen, flüchtige Gedanken (können ruhig am Anfang Ein-Wort-Sätze sein), Sorge, Orientierungslosigkeit, dann erst der Gedanke, was eigentlich los ist.

Und: Das mit dem Warten auf den Krankenwagen würde ich weglassen, jemand, der kurz nach einem Unfall im Schock ist, denkt gar nicht daran, dass ein Unfall stattgefunden haben könnte, ist geistig einfach nicht in der Realität.

Stattdessen einfach ein Wieder-Zurückfallen in die Bewusstlosigkeit.


Der Anfang ist gut

Eines muss man dir lassen: ein Talent hast du auf jeden Fall. Dass du den Tag beschreibst ist nicht schlimm. Was dir persönlich gefällt oder auch nicht, kommt später mit der Routine.

Ich finde das aber gar nicht mal so schlimm.

Viel Spaß noch bei deiner literarischen Weiterentwicklung!

Mega die gute Idee!!! Mach einfach nich mehr Gefühle, du kannst aber auch den Unfall als Prolog nehmen aber das ist so die gute Idee, wenn du auf dein Herz hörst und einfach drauf loschreibst, dann wirds hundert Prozentig mega !! Wenn du fertig bist, dann schick mal bitte den Buchtitel XD

LG Fillipa

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

verreisterNutzer  19.04.2022, 20:57

Dankeeeee :D

Ja das mit dem Prolog ist so ne sache. Ich brauch halt diesen prolog für die vorgeschichte des "bösen". Wenn es fertig ist, kann ich dir gerne sagen wie es heißt 😉 Kann aber noch seeeehr lange dauern.

1