brot backen ( mit mehl, trockenhefe, wasser salz/zucker)

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man kann auch mit Wasser ein sehr gutes Brot backen

Ja klar, zum Brot backen benötigt man keine Milch. Warmes Wasser nehmen, damit die Hefe, bzw. der Teig besser auf geht, aber keine Heiße, das zerstört die Hefe-Kulturen....gutes Gelingen :-)

ich würde noch salz reinmachen und zucker brauchste nicht unbedingt. milch braucht man für zopf

du kannst auch mehl und wasser zusammen backen.. dann kommt ein fladenbrot ohne geschmack heraus


Dea2010  14.02.2013, 03:16

Zucker braucht man für die Hefe!

Grundregel: Hefe mag es warm und süß!

0
Laurenzia11  14.02.2013, 03:26
@Dea2010

grundregel: ich hebe vergessen dass wir immer diese feuchte würfelhefe brauchen wo man kein zucker braucht :-S

0

ja kannst du. ich back auch immer ohne milch, tue aber noch ein ei rein. wichtig ist das verhältnis zwischen wasser und mehl. zuviel wasser und der teig klebt ohne ende.

Mehl (450-500gr), Hefe (1Pck), Salz (2 Tl), Zucker (1 Eßl für die Hefe), Wasser (ca 300 ml).... reicht völlig aus für ein Weißbrot von 500 gr. Wenn Milch, dann versuch mal Buttermilch statt Wasser, schmeckt echt lecker

Ich backe regelmäßig Weißbrot...kommt billiger als Toastbrot kaufen und gesünder ist es auch noch.


Varus10 
Fragesteller
 14.02.2013, 03:20

Sollte das wasser warm sein wegen der hefe?

0