Brita Wasserfilter

5 Antworten

Ich wechsele alle 4 Wochen und jedesmal merke ich den Unterschied. Also ich finde es ist auf jeden Fall nötig. Und wenn du meinst, dass das auf Dauer vllt. zu teuer ist, solltest du mal überlegen, wie selten du noch deine Kaffeemaschine entkalken mußt, dann lohnt sich das allemal - abgesehen davon - allein der Geschmack von Kaffee und Tee, da lohnt es sich schon!

Hallo cleve, das mit dem wechseln, kommt ganz drauf an, wie viel gefiltertes Wasser du brauchst. Meines Wissens sind die 4 Wochen für ca. 100 l Wasser ausgerechnet. Wenn du also weniger als 100 l Wasser verbrauchst, kannst du bedenkenlos den Filter bis zu 6 Wochen benutzen. Das mache ich schon jahrelang so, nachdem ich auch das gleiche Problem hatte. Zufällig hatte ich auf einer Verbrauchermesse einen Fachmann von Britta fragen können, und der hat mir das so gesagt. Also wie gesagt der Richtwert ist ca. 100 Liter.

Ich habe nun nach ca 3 Jahren das Problem, daß die Batterie der Anzeige leer ist. Ich habe versucht diese auszutauschen und festgestellt, daß dies unmöglich ist, da eingeschweißt (wahrscheinlich aus Hygienegründen) Ich habe zwar die Einheit mit der Knopfbatterie aus dem Deckel hebeln können, aber sie ist wie gesagt versiegelt. Da man die Deckel nicht einfach nachbestellen kann, muß man also wohl oder übel eine neue Kanne mitkaufen. Da fängt der Spaß an teuer zu werden.


Yakob  20.12.2013, 13:23

Auf die Anzeige kann man aber auch ganz gut verzichten !

2
SylwiaMathias  13.08.2020, 23:58

Du kannst bei dem brita Kundenservice anrufen. Die senden dir ohne Kosten und ohne zu meckern eine neue Anzeige mit einer neuen Batterie. Das ist die Nummer: 0800 5001919. Hab ich auch schon gemacht

0

Woran misst Du, ob das Wechselintervall übertrieben ist? Ich weiß es nicht, aber es steht außer Frage, dass die Keimbelastung bei zunehmenden Alter des Filters steigt. Und wozu braucht man einen Wasserfilter, wenn das Wasser irgendwann schlechter ist als aus der Leitung?


heiuwe  30.08.2007, 00:52

genau so isses!

0

Eigentlich müsstest Du jede Woche wechseln, denn die Keimbelastung hier ist das größte Problem. Was ich mich frage, was will dieser Filter wo das Wasser in minutenschnelle nur hindurchrinnt eigentlich filtern? Fische etwa? Nur mit hohem Druck und kleinsten Poren ist eine objektive Filterung überhaupt möglich und sinnvoll. Alles andere ist Geldverschwendung.


wuschel55  17.01.2008, 20:02

Schau da mal nach, dann weißt du was man mit Brita rausfiltert: http://www.brita.net/de/benefits.html?&L=5

0
notredame  18.01.2008, 13:48
@wuschel55

Schau mal hier: http://www.derchiemgauer.de/wasser.htm dann weißt Du was andere Systeme herausfiltern!

0