Bricht es das fasten wenn ich ins Schwimmbad gehe?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Solange du nichts schluckst kannst du schwimmen gehen.

tens

Das Urteil über Schwimmen während des Fastens

Frage (Nr. 65734):

Kann man während des Fastens im Rahmen des Schulunterrichts Schwimmen gehen?
Antwort:

Alles Lob gebührt Allah.

Die Regeln über das Schwimmen während des Fastens sind abhängig von folgenden Faktoren:
Erstens:

Wenn der Schwimmer denkt, dass es höchstwahrscheinlich ist, dass kein Wasser in seinen Magen durch Mund oder Nase gelangt, und wenn er ein guter Schwimmer ist und gewährleisten kann, dass sein Fasten nicht gebrochen wird, dann ist in diesem Fall nichts Falsches daran, Schwimmen zu gehen. Es gilt die gleiche Regel wie beim Ghusl während des Fastens. Die Gelehrten haben ausgesagt, dass es erlaubt ist, selbst wenn es nur zu dem Zweck erfolgt, sich abzukühlen.

Al-Bukhāri (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte: „Kapitel über Ghusl während des Fastens. Ibn `Umar (möge Allah mit ihm zufrieden sein) befeuchtete seine Kleidung und zog sie während des Fastens an.“

Al-Scha`bi betrat das Hammam (Bad) während des Fastens. Und al-Hasan sagte: „Es ist nicht Falsches daran, wenn der Fastende seinen Mund ausspült und sich abkühlt…“ Und Anas sagte: „Ich habe eine Wanne, in die ich eintauche, wenn ich faste.“

Abu Bakr al-Athram berichtete mit seinem Isnād, dass ibn `Abbās das Hammam betrat, als er fastete, er und einige seiner Gefährten, im Monat Ramadān. (al-Mughni 3/18)

Es heißt in Fatāwa al-Lajnah al-Dā’imah (10/281): „Es ist gestattet, während des Tages im Ramadān zu schwimmen, doch der Schwimmer sollte darauf achten, es zu vermeiden, dass Wasser in seinen Magen gelangt.“

Scheikh ibn `Uthaymīn (möge Allah ihm barmherzig sein) sagte: „Es ist nichts Falsches daran, wenn der Fastende schwimmt, und er kann schwimmen wie er möchte und im Wasser untertauchen, doch er muss sorgfältig darauf achten, dass kein Wasser in seinen Magen gelangt, so gut er kann. Das Schwimmen wird dem Fastenden Antrieb geben und ihm beim Fasten helfen. Was auch immer dem Menschen Energie verschafft, um Allahs Befehle auszuführen, sollte nicht verboten werden, denn es ist etwas, was es den Menschen einfach macht, Seine Befehle zu befolgen. Allah sagt in den Verses über das Fasten (ungefähre Bedeutung): Allah will für euch Erleichterung; Er will für euch nicht Erschwernis, - damit ihr die Anzahl vollendet und Allah als den Größten preist (d. h. Takbīr sagen – Allahu akbar/Allah ist der Größte), dafür, dass Er euch rechtgeleitet hat, auf dass ihr dankbar sein möget.“ (2:185). Und der Prophet (Allahs Frieden und Segen seien auf ihm) sagte: `Diese Religion ist einfach und wer auch immer in religiösen Angelegenheiten übertreibt, wird nicht fähig sein, auf diesem Weg weiterzumachen.` Und Allah weiß es am besten.“

Er sagte außerdem: „Es ist nichts Falsches daran, wenn ein Fastender in Wasser eintaucht oder darin schwimmt, denn dies gehört nicht zu den Dingen, die das Fasten brechen. Das Grundprinzip lautet, dass Dinge erlaubt sind, außer es gibt einen Beweis um anzuzeigen, dass sie makrūh oder harām sind. Es gibt keinen Beweis, dass Schwimmen makrūh oder harām ist, vielmehr betrachteten einige Gelehrte es als makrūh, damit nicht etwas in die Kehle des Schwimmers gelangt, ohne dass er es merkt. (Fatāwa ibn `Uthaymīn 19/284, 285)

Huaweis  03.07.2015, 14:39
Zweitens:

Wenn er denkt, dass es wahrscheinlich ist, dass durch das Schwimmen Wasser in seinen Magen gelangt, dann ist es ihm nicht erlaubt, das zu tun und es ist harām für ihn, während des Tages im Ramadān Schwimmen zu gehen. Der Beweis dafür ist der von Laqīt ibn Sabirah (möge Allah mit ihm zufrieden sein) überlieferte Bericht, in dem es heißt: Ich sagte: „Oh Gesandter Allahs, berichte mir vom Wudū’.“ Er antwortete: „Vollziehe den Wudū’ gut, lasse das Wasser zwischen deine Finger und Zehen gelangen und spüle deine Nase kräftig, außer du fastest.“ (Abu Dawud #142; al-Tirmidhi #788, der den Hadīth als hasan sahīh einstufte; von ibn Hajar und al-Albāni als sahīh klassifiziert).

Imām Ahmad sagte, dass der Fastende in Wasser eintauchen darf, wenn er nicht befürchtet, dass Wasser in seine Ohren gelangt.

Al-Hasan und al-Scha`bi betrachteten es als makrūh, im Wasser unterzutauchen, damit kein Wasser in die Ohren gelangt. (al-Mughni 3/18)

Al-Adhra’i (einer der Schāfi`i Fuqaha’) sagte: „Wenn er weiß, dass das Wasser üblicherweise in seinen Magen gelangt, wenn er darin untertaucht, und er kann es nicht vermeiden, dann ist das Untertauchen harām für ihn.“ (Hāschiyat al-Bujayrami 2/74).

Die Frage ist jetzt: Wenn er beim Ausspülen seiner Nase übertreibt – und ähnlich, wenn er während des Tages im Ramadān schwimmt und taucht – und etwas Wasser gelangt in seinen Magen, ohne dass er es beabsichtigte, ob er nun dachte, dass es wahrscheinlich war, dass Wasser in seinen Magen gelangen könnte, oder nicht – hat er dann sein Fasten gebrochen?

Die Gelehrten sind darüber unterschiedlicher Ansicht.

Die erste Meinung ist die der Mehrheit der Hanafi, Māliki und Schāfi`i Gelehrten, welche besagt, dass das Fasten ungültig wird.

Die zweite Meinung besagt, dass es nicht ungültig wird. Dies ist die Ansicht einiger der Tābi`īn und es ist die Ansicht der Hanbalis sowie die von ibn `Uthaymīn (möge Allah ihm barmherzig sein) bevorzugte Meinung. (al-Scharh al-Mumti` 6/407)

Siehe: al-Majmū` (6/338); al-Mughni (3/18).

Du musst vorsichtig sein und deine `Aurah beim Schwimmen verbergen. Geh nicht an Plätzen Schwimmen, an denen die Menschen ihre `Aurah entblößen, und nimm die Angelegenheit des Schauens auf die `Aurah anderer nicht auf die leichte Schulter.

Siehe auch in den Antworten zu den Fragen #23464 und 38907.

Islam Q&A
www.diewahrereligion.de
0

Beim schwimmen verbrauchst du ziemlich viel Energie, da du wegen dem Fasten nicht die nötigen Nährstoffe hast, würde ich davon abraten 

solange du dich nicht überanstrengst wohl kein Problem. Das Wasser zu schlucken wäre ja keine Absicht, sondern viel eher ein Versehen. Versehen sind auch im Koran nicht mit einer Strafe belegt was Rammadan angeht, soweit ich das aus Gesprächen mit anderen Muslimen weiß. Selbst wenn jemand Tagsüber trinkt, und isst, weil er es körperlich nicht schafft Rammadan durchzuhalten, ist das keine Schande, laut Koran.

Gruß, Markus

Bitte Kopf bedecken! Notfalls sogar im Wasser Schirmmütze anbehalten! nach dem Schwimmen unbedingt duschen ausziehen, abtrocken und trockene Sachen anziehen! Am besten ein schönes Plätzchen im Schatten einer großen Baumkrone suchen! Viel Spaß!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium an div. Universitäten sowie Intereligiöser Dialog.

Echt, super Idee morgen bei den Temperaturen in die Hitze schwimmen zu gehen ohne genug zu trinken! Das kann auf. Dem Becken Boden enden wenn dein Kreislauf das nicht verkraftet