Brennt ein kürbis mit haarspray nicht schneller ab?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die brennbaren Hauptbestandteile welche sind Ethanol als Lösungsmittel, Propan/Butan als Treibmittel und eventuell Alkohol als Trägermittel. Die Stoffe sind aber flüchtig. Lässt man den Kürbis nach der Behandlung gut auslüften so sind die verflogen.

Die restlichen Bestandteile wie Polymere, Silikonöl oder Palmöl lagern sich in einer hauchdünnen Schicht auf der Oberfläche am. Um sie zu entzünden wäre aber eine entsprechende Zündtemperatur notwendig. Die Wärme wird über das in der Frucht enthaltene Wasser abgeführt. Sollte das Wasser eine Temperatur von über 100°C erreiche so wird Wasserdampf austreten und gegebenenfalls eine Schutzschicht bilden.

Dieses Szenario ist jedoch wenn man nur eine Teelicht einstellt relativ unwahrscheinlich.

Achtung. Wie immer bei Verwendung von offenem Licht gilt: Niemals unbeaufsichtigt brennen lassen!

Wenn die Lösemittel verflogen sind und das Haarspray getrocknet, ist es kein Problem. Alternativ kannst du ja LEDs reinstellen

da hätte ich auch bedenken. zumindest würde ich nicht unmittelbar nach dem einsprühen die kerze reinstellen, sondern eine halbe stunden auslüften (draussen), damit die leicht entflammbaren treibgase verfliegen können.