braucht man heutzutage englisch?

12 Antworten

Kommt drauf an, wofür.

Es macht das Leben in vielen Situationen einfacher.

Viele Jobs sind ohne Englisch nicht möglich. Bei mir in der Abteilung bräuchtest du nicht anfangen, wenn du nicht gutes fließendes Englisch sprichst. Ich spreche mit allen meinen Bewerbern auf Englisch.

Nö, brauchst du nicht.

Wenn du in irgendeinem Ghetto lebst, und das gut so findest.

Der Rest der Menschheit will miteinander kommunizieren können. Und da sind heutzutage welche, die Englisch können, schon eindeutig im Vorteil.

Hallo, 

Du bist vielleicht gut!

Englisch ist die Weltsprache Nr.1 und

- Landessprache in Großbritannien, Irland, den USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Südafrika, Zweit- und Amtssprache in weiten Teilen Asiens und Afrikas und Verkehrssprache in immer mehr Ländern der Welt 

- fast weltweites Kommunikationsmittel (Reisen, Urlaub, geschäftlich) 

- weltweit die Sprache der Technologie, des Internets, der Raum- und Luftfahrt, der Wissenschaft, Medizin, Politik und Diplomatie, Wirtschaft, Konferenz- und Verhandlungssprache 

(Quelle: nibis.de/nli1/gohrgs/rrl/rrlengl_go.pdf

Mit fortschreitender Globalisierung wird Englisch auch immer wichtiger.

Fakt ist, dass Englisch (zumindest was die Basics angeht) eine ziemlich einfache Sprache ist. Nicht zuletzt deshalb hat sich Englisch bis heute als die Weltsprache halten können.

Und schlag' mal den Stellenmarkt in der Tageszeitung auf und lies dir die Stellenanzeigen durch. Du wirst sehen, dass wenigstens in jeder 2. Anzeige Englischkenntnisse gefordert werden, egal ob für den Hausmeister (Facility Manager) oder den Mechanical Engineer. Inwieweit sie dann in der Praxis auch benötigt werden, steht auf einem anderen Blatt. Fehlende Englischkenntnisse sind oft schon eines der ersten Kriterien, nach denen Bewerber aussortiert werden.

:-) AstridDerPu

Haha, du stellst eine Frage und beantwortest sie direkt danach selbst. Mir erschließt sich der Sinn dahinter nicht...

Nun denn, meine Meinung (sofern noch von Interesse, denn deine Antwort hast du ja bereits): Englisch ist die sogenannte Weltsprache. Es ist nicht verkehrt, ich wünschte ich könnte es besser, als ich es kann.

lg up

Ähm ja? Leider wird es wirklich überall gebraucht (Weltsprache und so... von daher nicht überbewertet). Brauche es sogar täglich mehrfach an der Kasse weil mich die Kunden sonst null verstehen würden (und auch dann ist die Kommunikation oft noch schwer). Spreche selbst kaum Englisch und möchte es auch nicht lernen (ich mag es einfach nicht) aber drum rum komme ich eben nicht