Braucht man für die Meisterschule einen erweiterten Realschul-Abschluss?

6 Antworten

Es wird eine abgeschlossene Berufsausbildung in diesem Handwerksbereich gefordert. Dementsprechend kann der Meister-Abschluss direkt nach der Gesellen-Prüfung angegangen werden. Dies gilt jedoch nur, wenn die Meister-Prüfung im selben Fachbereich stattfinden soll. Wer einen fachfremden Meister machen möchte, muss eine mindestens drei bis vierjährige Berufserfahrung vorweisen können. Wer über viel Berufserfahrung aber keinen Berufsabschluss verfügt, kann ebenfalls in den Genuss einer Meister-Prüfung gelangen. Hierfür sind Ausnahmegenehmigungen erforderlich.

Quelle: https://www.meisterleister.de/blog/voraussetzungen-meisterpruefung-handwerk/

Lies auch: http://www.gesetze-im-internet.de/amstprv/BJNR214900011.html


Halbammi  02.12.2022, 10:09

Bitte genau lesen. Er fragt nach den Vorraussetzungen für die MeisterSCHULE, nicht für die PRÜFUNG

0

Nein, aber eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Gesellenbrief und bei fachfremdem Meisterbrief mind.3 Jahre Berufserfahrung.

Ergänzung: für die MeisterSCHULE im übrigen nichts.......aber für einen Meisterbrief.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – habe in einem medizinischen Beruf gearbeitet

Xandros0506  02.12.2022, 10:18
Ergänzung: für die MeisterSCHULE im übrigen nichts.......aber für einen Meisterbrief.

Was im Prinzip schon aussagt-> Wer die Voraussetzungen für den Brief nicht hat, kann sich die Schule auch schenken.

0

Abgeschlossene Lehre und ca 10.000.- reicht


Halbammi  02.12.2022, 10:09

korrekt!

1
zocker0796  02.12.2022, 10:23
@Halbammi

Sauerei dass man das selber zahlen muss. Uni ist auch umsonst.

0

wenn du die voraussetzungen erfüllst kannst ohne alles meister machen.musst nur die prüfung schaffen.dazu erfährst alles von der handwerkskammer was du brauchst

Meistens eher einen Berufsschulabschluss, der ist ja meistens gleichwertig wie der Realschulabschluss, also Sekundarstufe 1 - auch wenn es eigentlich sekundarstufe 2 ist...


Halbammi  02.12.2022, 09:42

Falsch. Ein Berufschulabschluss ist unsinn. Eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre korrekt.

2
dasholz007  02.12.2022, 09:53
@dasholz007

Muss mich korrigieren: Stimmt im Handwerk wird nur der Gesellenbrief gefordert, im "grünen Bereich" braucht man aber einen Berufsschulabschluss (Abschlusszeugnis) um sie besuchen zu können. Aber die Prüfung kann immer ohne Abschlusszeugnis durchführen.

0