braucht induktionskochfeld starkstromanschluss?

5 Antworten

Was auch immer: wenn Dein Vermieter auf Strom umstellt, sollte er auch für Starkstrom sorgen...

Ich persönlich finde ein Induktionsfeld besser als ein Ceran-Feld. Du brauchst zwar besondere Töpfe - aber irgendwie ist es sicherer (Plastik kann nicht anbrennen, wenn es versehentlich auf der Platte steht z.B.), und ich denke, es ist auch energiesparender.


amdros  20.06.2010, 20:03

Einsparen der Energie kann ich bestätigen, wir haben unseren E-Ofen total außer Gefecht gesetzt

1

Eine 2er Intuktionskochklatte kannst Du mit einer normalen Steckdose (220 Volt)betreiben, der Inuktionsherd (4 Platten + Backofen) benötigt schon den Drehstromanschluss. sonst fliegen Dir die Sicherungen raus.


gioia69 
Fragesteller
 20.06.2010, 19:43

nein...hab einen einbaubackofen in augenhöhe an einer anderen stelle...

0

hallo,.... das kommt ganz auf das Induktionskochfeld an. Wieviel Platten hat es und welche Leistung. ein einfaches Kochfeld mit ca. 2000 Watt braucht nur eine einfache Steckdose. Auch eine 2er Kochplatte dürfte mit einer üblichen Steckdose auskommen. Vor dem Kauf beim Händler nachfragen.
Gruß,...spatzi321

Du brauchst vor allem auch Kochtöpfe, die für Induktion geeignet sind.

Nein, wir haben eine doppelte Induktionsplatte und nur in der Steckdose angeschlossen, spart ungeheur viel Strom.