Braucht ein Baby absolute Ruhe zum schlafen?

5 Antworten

Beides stimmt.

Die einen Kinder sind so - die anderen Kinder sind anders.

Letztlich müssen also die Eltern herausfinden was - aktuell - für ihr Kind am Besten ist und sich darauf dann einstellen.

Dann kommt noch hinzu das sich Schlafgewohnheiten im Laufe des Heranwachsens verändern können (beispielsweise: Zimmer halbdunkel, Nachtlicht, Hörspiel zum einschlafen, kein Hörspiel zum einschlafen, Tür angelehnt, Tür geschlossen, Rolläden ganz offen/ halb runter/ ganz zu. ...)

Mein Sohn ist immer, sobald es zu ruhig war, hochgeschreckt und hat geweint bis er gemerkt hat er ist nicht alleine.

Meine Hebi meinte schon in der Schwangerschaft, das Babys einen gewissen Geräuschepegel brauchen. Tagsüber solle man keine Rücksicht nehmen und sich in normaler Lautstärke unterhalten, Nachts beruhigen die Schlafgeräusche der Eltern.

Bei und hat es wirklich so gestimmt 😊

nein, brauchen sie nicht. vor allem tagsüber ist es sogar besser wenn du keine rücksicht nimmst.

Nein. Kinder müssen sich an Geräusche gewöhnen.

Das ist bei jedem Baby anders.