Brauche ich eine Aufnahmeprüfung machen (HLW)?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich möchte dir hier gern mal antworten, weil ich deine Frage entdeckt habe. Die Lösung dafür habe ich zwar auch nicht, aber vielleicht ein paar Gedanken oder Tipps. Ich bin eine andere Generation als du, aber auch aus Österreich.

Ob du eine Aufnahmsprüfung machen musst, weiß ich zwar nicht, aber die Tatsache, dass du 1 Schuljahr mehr hast, glaube ich , kann daran nichts ändern, denn die Voraussetzungen dafür müssen für alle gleich sein.

Ich habe damals 1985 eine Lehre gemacht, weil ich mit 15, 16 pubertätsbedingte Lernprobleme gehabt habe. Man sagt allgemein, und das gilt wahrscheinlich für damals wie heute, dass man etwas erlernen soll, wenn man es aus einem Bauchgefühl heraus gern macht. Weiterentwickeln bzw Weiterbilden kann man sich immer. In der Lehre fühlte ich mich zwar ehrlich gesagt nicht immer wohl, aber die Schule ( in meinem Fall eine HTL, und zwar das TGM in Wien) hätte ich wahrscheinlich nicht geschafft. In der Berufsschule tat ich mir dafür eher leicht.

Es stimmt aber auch, dass eine Schulbildung schon viel wert ist. Und wenn du zwischen einer 3jährigen oder 5jährigen Schule überlegst, dann ist natürlich die 5jährige, die mit Matura abschließt, mehr wert. Allerdings auch nicht dann, wenn du dich da durch quälen musst. Da wäre es wieder interessant, ob du eher der Praxis-Typ oder der Lerntyp bist.

Vielleicht hast du ja die Entscheidung schon getroffen, Trotzdem wollte ich nun noch etwas zu diesem Thema schreiben und wünsche dir bei der Entscheidung viel Glück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung