Brauche ich ein spezielles HDMI Kabel für einen 144 Hz Monitor?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

HDMI 1.4 mindestens.

Ggf. 2.0 mindestens.

Ist aber ganz abhängig von deinem Monitor!

Die meisten älteren 144 Hz Monitore unterstützen über HDMI kein 144 Hz!

Dann musst du auf DVI-D oder bestenfalls Displayport setzen.

Schau am besten auf der Hersteller Webseite oder in der Bedienungsanleitung zum Produkt nach.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also wenn dein Monitor einen HDMI-Anschluß hat, kannst du ihn damit nutzen.

Allerdings dann nur bis 120 Hz weil HDMI nicht mehr hergibt.

Dashier spuckt Google mir dazu aus:

Die klassischen HDMI 1.0 Kabel schaffen lediglich 60 Hz.
Seit der HDMI-Version 1.4 sind bis zu 120 Hz möglich. Wählen Sie daher ein HDMI-Kabel der Version 1.4, 2.0 oder neuer.
https://praxistipps.chip.de/144-hz-bei-hdmi-geht-das_51230

Doch selbst HDMI 2.1 schafft nur 120 Hz:

Zwischen HDMI 2.0b und HDMI 2.1 liegen Welten.
Bei HDMI 2.1 sind plötzlich 10K-Auflösungen und 120 Hz-Übertragungen möglich.
https://www.welches-hdmi-kabel.de/hdmi-2-0-a-b-hdmi-2-1-unterschiede/
.
Am 28. November 2017 wurde der offizielle Standard HDMI 2.1 veröffentlicht.
Die Neuerungen sind:
Höhere Videoauflösungen unterstützen eine Reihe von höheren Auflösungen und schnelleren Bildwiederholfrequenzen einschließlich 8K (60 Hz) und 4K (120 Hz).
4K/120Hz - 8K/60Hz - 10K/?
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface

Wenn du also mit 144 Hz arbeiten möchtest, dann muß scheinbar ein anderes Kabel her:

Um aber wirklich die optimalen 144Hz nutzen zu können, solltest du zu einem Dual Link DVI-D oder Display Port Kabel greifen.
https://www.144hz-monitor.de/144hz-kabel/

Neroshu  09.11.2019, 00:13

Mmmh, das ist aber komisch...

Ich meine, mein Monitor Viewsonic XG2402 läuft gerade über HDMI 1.4 auf 144 Hz...

-

Bitte informiere dich etwas genauer und beschränke dich dabei nicht auf deutsche Quellen. Da findest du nur veraltete Infos und Gerüchte...

Schau dir doch mal diese Tabelle auf der englischen Wiki Seite zu HDMI an:

https://en.wikipedia.org/wiki/HDMI#Refresh_frequency_limits_for_standard_video

-

Ein weitere gute Quelle wäre DisplayNinja, die wahrscheinlich die beste Webseite ist für Informationen zu Monitoren:

https://www.displayninja.com/which-cable-do-i-need-for-144hz/

"Nowadays, most of the monitors, TVs, and graphics cards feature at least an HDMI 1.4 port which is enough for 144Hz at 1080p, 75Hz at 1440p, and 30Hz at  4K.
However, keep in mind that some monitors have limited bandwidth over HDMI 1.4 making it max out at 120Hz or even at 60Hz in some cases (mostly G-SYNC and older monitors).
In fact, most 144Hz monitors are limited to 120Hz over HDMI 1.4, but some monitor manufacturers will use custom timing parameters, pixel rates, etc to use the full potential of the HDMI 1.4 bandwidth thus getting 144Hz at 1080p.
So, make sure that the exact monitor you’re looking at supports 144Hz or at least 120Hz over its HDMI 1.4 port – or just look for a 144Hz display with HDMI 2.0.
HDMI 2.0 is also fairly standard and can be used for 240Hz at 1080p, 144Hz at 1440p, and 60Hz at 4K. The latest  HDMI 2.1 adds native support for 120Hz at 4K UHD and 60Hz at 8K."
0

Nein HDMI ist HDMI. Aber für 144Hz brauchst du Display Ports.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin Selbstständig und baue Beruflich PCs.

Nein. Wenn Dein Monitor einen HDMI-Anschluss hat, genügt ein einfaches Kabel.

Es wird DP benötigt, ich glaube HDMI kann nur 120 Hz wiedergeben.