Brauche Hilfe bei einer Matheaufgabe?

DaKaBo  06.09.2022, 12:06

Wie alt ist dein Kind?

4 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Ich würde "Eine Zahl" einfach mal als x schreiben:

x * x = x + 12

Also, diese Zahl mit sich selbst multipliziert ergibt die selbe (Ausgangszahl) + 12

Zusammengefasst wird ne quadratische Gleichung draus:

x^2 - x = 12

Diese würde ich dann in die Normalform umstellen:

x^2 - x - 12 = 0

Jetzt nur noch in die PQ Formel einsetzen

Den Rest schafft er/sie sicher selbst.

4 × 4 = 16

4 als Ausgangszahl und um 12 höher.


TheQ86  06.09.2022, 12:20

Die Antwort ist teilrichtig. Zum einen, wäre auch -3 eine korrekte Antwort (-3 * -3) = 9 und 9 = -3 + 12

Zum Anderen werden in der Schule häufig mehr als nur Ergebnisse erwartet, sondern auch der Rechenweg. "Probieren" wird meist nicht als Rechenweg anerkannt.

3

Warum hilfst du ihm nicht?

Wenn du nicht weißt, wie's geht, dann hilft Ausprobieren:

  • 1 x 1 = ?
  • 2 x 2 = ?
  • 3 x 3 = ?

... und so weiter. Dann seht ihr ja, welches Ergebnis um 12 größer ist als die Ausgangszahl (in Fettdruck).

wenn ich das richtig checke muss das ergebnis nur 12 mal höher sein als die Ausgangszahl

es wird die selbe zahl mal genommen

wenn ich mich jetzt nich absolut irre müsste 12 mal 12 ein 12 faches ergebnis ergeben.

wenns keine weitere Aufgabenstellung gibt.

erscheint es mir logisch

aber mein Mathe is nich das beste.


spanferkel14  06.09.2022, 12:09

Nein, das steht nicht da: Es heißt nicht "12mal höher/größer", sondern "um 12 größer", z.B. "65 ist um 12 größer als 53" .

2