Bohrer abgebrochen - was tun?

5 Antworten

Hallöchen,

wahrscheinlich bist Du auf Stahl gestoßen. Das zerstört den Bohrer!

Bevor man an so etwas rangeht, sollte man mit einem Suchgerät (Detektor ca. 10€) die Wand an den entsprechenden Stellen untersuchen. Man könnte viel Pech haben und entweder eine Stromleitung oder ein Wasserrohr anzubohren.

An einer Stahlbetonwand wird sich eine "normale" Schlagbohrmaschine sehr schwer tun. Da bist Du mit einem Bohrhammer (zusätzliche Pneumatik) wesentlich besser dran. Ich habe meinen seit 20 Jahren (BOSCH), war eine gute Investition (ca. 180 DM)

Es muß ja keine "HILTI" sein!

Grüße und viel Erfolg

Drinlassen und mit einem HSS-Bohrer "nachbohren" wenn du den abgebrochenen Bohrer genau triffst, müßte der HSS das Loch in das alte Teil bohren und du kannst weiterarbeiten. Für die Zukunft: Zuerst ein kurzes, nicht so arg tiefes Loch bohren und bei (vermutetem) Stahlbeton besser zum Vertiefen einen Metallbohrer benutzen. Dass dann aber bei AUSgeschalteter Schlagfunktion.

Einen glühenden Steinbohrer habe ich auch noch nicht gesehen! Alle Achtung! Falls der abgebrochene Bohrer noch aus der Wand guckt, mit einer Zange, Backenzange herausziehen. Dabei drehen, verringert die Reibung! Wenn er nicht herausschaut, daneben ein zweites Loch bohren. Dann wird er schon heraus fallen! Kommst du beim Bohren auf Stahl? Dann ab dort, einen HSS-Bohrer (Spiralbohrer) verwenden!

ja falls du auf stahlarmierung gestoßen bist bleibt nur bohrung versetzen sofern möglich oder mit hartmetallbohrer für metall ohne schlag den stahl den stahl durchbohren.den bohrer bekommst nur aus der wand wenn du etwas putz abgschlägst und mit sehr guter zangen den rest packst und mit wackeln löst.wasserpumpenzange eignet sich gut aber markenware

Da ist Deine Bohrmaschiene zu schwach,mit der wirst Du es nicht schaffen.Wenn es einen Maschienenverleih in Deiner Nähe gibt dann leihe Dir eine kleine Hilti Bohrmaschiene.Versuche den Bohrer mit einer Flachzange rauszubekommen,möglicherweise mus das Bohrloch etwas verbreitert werden an der Öffnung damit Du ihn greifen kannst.


wollyuno  11.01.2013, 18:42

geht sogar mit der schwächsten maschine und hat mit hilti nichts zu tun,da brauchst eben metallbohrer mit hartmetall und ohne schlag bohren

0
andie61  11.01.2013, 22:52
@wollyuno

Das ist schlichtweg falsch,und ein Metallbohrer in Beton kannste völlig vergessen!Mit einer Haushaltsüblichen Schlagbohrmaschiene haste in einer Betonwand gar jeine chance!

0
gerd47  09.01.2016, 13:40
@andie61

@andie61: Du redest 1. ziemlichen Käse und 2. an wollyuno ganz schön vorbei. Es ist gar nicht so selten notwendig, in einer Betonwand ein Stück weit mit einem Metallbohrer (mindestens ein HSS-Bohrer, besser jedoch ein VHM-Bohrer) zu arbeiten. Falls du zufällig auf einen Armierstahl kommst machst du mit einem normalen Betonbohrer nämlich keinen Stich mehr. Alles klar?

0
andie61  09.01.2016, 19:11
@gerd47

Das ist mir echt zu blöd,darauf gehe ich gar nicht erst ein,Du kommst mit dem Quark 2 Jahre zu spät!

0
guterfrager401  06.07.2020, 21:01
@andie61

Meine Wände lassen sich mit einem üblichen Spiralbohrer (HSS) bohren! Ist aber auch eine Sandburg, meine Wohnung!

0