Blitzableiter neben einem Wald?

3 Antworten

Wenn es das Baurecht vorgibt ja...

Und wenn dir deine Hütte lieb ist, solltest du daran auch nicht sparen...

Und wenn du ne Versicherung abschließen willst ist der bares Geld wert...


wollyuno  08.05.2022, 08:48

falsch die schreiben keinen vor gibt auch keinen nachlass wenn du einen hast

0
myotis  08.05.2022, 09:14
@wollyuno

So generell stimmt das eben nicht - aber ja nicht alle bieten einen Nachlass...

0
wollyuno  08.05.2022, 09:34
@myotis

kenn r u v und bayern versicherung,die geben keinen rabatt,denen ist das egal

0

Kommt drauf an was die Risikoanalyse nach DIN EN 62305-2 ergibt.

ist ein freiwillige angelegenheit und wenn muss er ordenlich gewartet sein vom erdwiderstand her sonst macht er keinen sinn


Nomex64  08.05.2022, 13:31

Ich will jetzt nicht alle BauO durcharbeiten aber da dürfte in allen so ziemlich das Gleiche stehen wie in der MBauO:

Bauliche Anlagen, bei denen nach Lage, Bauart oder Nutzung Blitzschlag leicht eintreten oder zu schweren Folgen führen kann, sind mit dauernd wirksamen Blitzschutzanlagen zu versehen.

Es ist also nicht so das es keine Vorschrift ist. Das Problem ist die lasche Handhabung durch die Bauaufsichtsbehörden. Fast Nirgends wird ernsthaft mal eine Risikobewertung gemacht. Wie ist sonst zu erklären das ganze Eigenheimsiedlungen auf freier Fläche ohne Blitzschutz genehmigt werden?

0
wollyuno  09.05.2022, 08:47
@Nomex64

so ist es bei uns am dorf.mit sicherheit haben 90% geschätzt keinen mal ausnahmen wie kirchturm oder ein paar ängstliche die meinen er bringt was.hab durch meinen job genung häuser mit gravierenden schäden erlebt sogar mit blitzableiter

0