Blindleistung Stromzähler?

3 Antworten

Der Zähler den du im Haus hast zählt nur die Wirkleistung, das was du als privater Verbraucher zahlst.

Große Unternehmen die sehr viel Strom brauchen zahlen idR. auch die Blindleistung. Um diese zu Kompensieren werden Kompensationsanlagen mit Kondensatoren (kapazitiv) und Spulen (induktiv) verwendet. Je höher der cos phi, also der Wirkleistungsfaktor ist, desto niedriger ist die Blindleistung. Dabei darf aber auch nicht überkompensiert werden. Der cos phi ist im Idealfall zwischen 0,9 und 0,95.

Es ist meist genau anders herum: In Industriebetrieben mit großen Antriebsmotoren beispielsweise ist die Induktive Lastanteil meist zu hoch und muß durch Kodensatorbänke ausgeglichen werden.

Als Privatnutzer zahlst du nur die reine Wirkleistung, welche dein Ferariszähler ermittelt. Industriekunden haben meist noch einen zusätzlichen Blindleistungszähler installiert bzw die Auflage die den Cosinus Phi in gewissen Grenzen zu halten.

Du selbst kannst deine Stromrechnung aber damit nicht manipulieren ;-)

Da hast du falsch gehört.

Richtig ist, dass nur Wirkleistung gezählt wird.

Aber blind und Scheinleistung belasten die Anlagen auch.

Daher muss das entweder kompensiert werden, oder es werden spezielle zähler installiert.

Und nein, du kannst deinen zähler so nicht manipulieren