Bismarck schuld am ersten Weltkrieg?

10 Antworten

Bismarck war da schon Tod er sorge dafür das Deutschland gegen so was wie dem ww1 abgesichert war Deutschland genügt sich selber. Drei Kaiser Bündnis usw.

Siehe die ausgezeichnte Antwort von @ArnoldBentheim

https://www.gutefrage.net/frage/was-denkt-ihr-waere-bismarck-nicht-abgesetzt-wurden-haette-es-dann-auch-den-1-und-folglich-den-2-wk-gegeben#answer-329904462

mit den zwei zentralen deine Frage betreffenden Aussagen

Als Außenpolitiker war Bismarck durchaus erfolgreich, allerdings hat er durch seine komplizierten, auch widersprüchlichen Bündnisse seinen Nachfolgern eine Bürde auferlegt, deren Folgen er aber nicht absehen konnte. Nachteilig für das Reich und seine weitere Geschichte waren seine hartnäckige Weigerung, sich mit Frankreich zu einigen, und seine Bemühungen, dieses permanent in Europa zu isolieren. Auch nach damaligen Verhältnissen konnte diese Politik auf Dauer keinen Bestand haben, und hier hat Bismarck seinen Nachfolgern den falschen, einen fatalen Weg gewiesen - was er nicht wissen konnte. Die Verantwortung dafür, diesen Irrweg einer dauerhaften Feindschaft mit Frankreich verstetigt zu haben, tragen allerdings Bismarcks Nachfolger, denn sie hatten Alternativen!

und

So ist es nicht auszuschließen, dass es auch mit ihm einen Ersten Weltkrieg gegeben hätte. Da er aber 1890 entlassen worden und weit vor diesem Krieg gestorben ist, sind solche Spekulationen reichlich müßig.

Schuld kann er nicht sein, da er zu dem Zeitpunkt schon 16 Jahre tot war.

Aber sicherlich kann man konstatieren, dass zu den zahlreichen Auswirkungen, die zum 1. Weltkrieg führten, auch der Deutsch-Französische Krieg gehört, den Bismarck forciert hat.

In der Folge wendete sich Frankreich anderen Großmächten zu, so in dem Abkommen zur Triple Entente mit GB und Russland. Somit entstanden die zwei entscheidenen Blöcke, die unaufhaltsam auf die Katastrophe zusteuerten.

Ich finde die Frage etwas Merkwürdig, mir fallen da keinen wirklichen Pro-Argumente ein und das obwohl ich im LK war und Bismarck nicht allzu sehr mag. Wo kam die Frage denn bitte auf?

Kontra:

  • Er war nicht mehr schon lange nicht mehr im Amt als der 1. Wk ausbrach
  • Bismarck hat mit seiner Bündnispolitik einen großen Konflikt verhindern wollen
  • Bismarck erklärte Deutschland für Saturiert
  • Bismarck war kein Freund der Kolonialbestrebungen

Pro:

  • Frankreich wurde als "Erbfeindt" gezielt mit dem Bündnissystem ausgegrenzt
Woher ich das weiß:Hobby – Lerne gerne über Geschichte - Insbesondere das Mittelalter

Dafür gibt es keinerlei Pro-Argumente, die nicht willkürlich konstruiert und an den Haaren herbeigezogen sind. Bekanntlich ist Bismarck 16 Jahre vor Ausbruch des 1. WKs gestorben und wurde 24 Jahre vor Kriegsausbruch politisch kaltgestellt.

Beide Fakten wiederum wären zentrale Argumente gegen die absurde These.