Bin ich tatsächlich unselbstständig?

10 Antworten

Sag Deiner Mutter, sie soll Dir zeigen wie das mit dem Haushalt geht. Versuche Deine Mum am WE beim Essen machen zu unterstützen (Gemüse schnibbeln ACHTUNG wenn grünes Gemüse rot wird, such im Salat nach deiner Fingerkuppe). Frag dann beim gemeinsamen Essen, dass es nicht den Eindruck erwecken soll, dass Du ausziehen möchtest, aber welche Versicherungen gibt es, welche sind für was und welche sind sinnvoll (Man kann bspw auch Körperteile versichern, vllt mal von irgendwelchen Stars gehört).

Hey,

Die Begründung deines Freundes spielt nur eine untergeordnete Rolle. Mit 19 bist du noch am Anfang deines Lebens und hast somit noch etliche Jahre Zeit die oben genannten Dinge zu lernen. Da du diese bisher ja nicht gebraucht hast & dich wahrscheinlich auch keiner dazu gedrängt hat diese zu erlernen, finde ich es persönlich nicht schlimm. Wenn es dir wichtig ist gewisse Dinge des Lebens zu lernen dann wende dich doch an erfahrene Familienmitglieder und frag nach ob sie dir etwas beibringen können. Der Rest kommt mit der Lebenserfahrung also mach dir da keine zu großen Sorgen :) P.S. nicht jeder Mensch muss alles sofort können ;)

 ich habe immerhin ein 1,7 ner Abi geschafft.

Das sagt erst einmal nur, dass Du Faust, Analysis, Hamlet, Madame Bovarie, Mendel und Bohr verstanden hast und schriftlich widergeben kannst, aber nicht, ob Du Versicherungen abschließen kannst.

Ich kenne ein paar echt schlaue Menschen, die mit den einfachsten Dingen Probleme haben, darunter ein Hochschulprofessor, der nicht in der Lage ist eine Mülltonne an die Straße zu stellen.

Momentan besteht kein Bedarf, da Du zuhause lebst.

Aber der Moment wird kommen, an dem Du "Dinge tun musst":

  • Krankenversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Rundfunkbeitrag
  • Einwohnermeldeamt
  • Altersvorsorge
  • Impfungen auffrischen
  • Steuer ID
  • SV Nummer
  • Rentenversicherung
  • ...

Du solltest zumindest wissen,

  1. Wann Du etwas tun musst
  2. Was Du tun musst
  3. Wie Du es tun musst

Ja, das ist ziemlich gerechtfertigt. Deine Noten sagen nichts über alltägliche Dinge aus.

Versuch dich mal im Haushalt etwas mehr einzubringen. Da freuen sich deine Eltern drüber und du lernst was fürs Leben. Wird schon langsam Zeit dafür.

Falls er das nochmal sagt, entgegne ihm cool: "Ich bin doch lernfähig 😉😊".