bin ich europäer oder asiate?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ethnisch gesehen bist Du 100% Asiatin. Geburtsort und Staatsangehörigkeit spielen dabei keine Rolle und Deine Eltern sind beide Asiaten.


KissMeBoy272 
Fragesteller
 24.09.2011, 11:51

ohhhhhhh DANKE mit dieser antwort hast du mich stolz gemacht BABY XDD :DDDD

3
Josefka63  24.09.2011, 12:02
@KissMeBoy272

Freut mich. Ich habe das natürlich nur vom ethnischen Blickpunkt aus gesehen. Und da zählt allein die biologische Abstammung. Weitere Folgerungen zum Thema Heimat/Identität usw. sind davon nicht betroffen. Da zählt dann Dein persönliches Bauchgefühl und entscheidet, ob Du Türkin, Deutsche Europäerin oder Asiatin bist. Ocer auch eine Türkin, die sich in ihrer europäischen Heimat als Asiatin wohlfühlt :-) Danke fürs Sternchen!

0
hauseltr  24.09.2011, 12:05

Einspruch: woher willst du das Wissen, immerhin liegt ein Teil der Türkei in Europa! :-)

So war z.B. Atatürk ein Europäer, im heutigen Griechenland geboren.

0
KissMeBoy272 
Fragesteller
 24.09.2011, 12:07
@hauseltr

aber meine eltern kommen aus dem teil der Türkei welcher in asien liegt

0
Azn46  15.02.2012, 07:39
@KissMeBoy272

es kann aber sein das deine wurzel nicht von Asien kommen und du kommst mir so wannabe rüber kann das sein das du unbedingt möchtest das du ein Asiatin bist ?

0

Du bist 1000% asiatin den die türkei liegt wirklich in Asien,

Deine Frage ist so einfach, aber schwer zu beantworten. Wenn wir uns heute aus gutem Grund von dem Rassengewäsch verabschiedet haben, bleibt nur die Frage geologisch zu beantworten, denn die politische Ebene macht keinen Sinn. Im Sinne der klassischen Geologie gehört zwar die Türkei rechts des Bosporus zu Asien, der linke Teil zu Europa (also gehört die Türkei zu 2 Erdteilen!), aber hinsichtlich der Landmassen rechnete man nach Ph. Johann von Strahlenberg Europa bis zum Ural. Dies jedoch ist eine willkürliche Definition, die auf gesellschaftlicher Übereinkunft besteht. Der Name Europa kommt wohl sowieso aus Phönizien (Afrika!) und hat semitische Wurzeln.

Zu Deinem konkreten Fall: Weder der Geburtsort, noch der Pass macht einen zum Europäer oder Asiaten. Auch die Gene entscheiden dies nicht! Beide Kontinente bewohnen so unterschiedliche Völkerschaften, daß es ein gemeinsames Äußeres nicht gibt. Viele Türkinnen sehen so aus wie Franzosen, Italiener oder Bulgaren. Nimm die Frage gelassen: Europa ist vor allem eine Idee, wenn Du Dich hier wohlfühlst und Dich über unseren Außenminister ärgerst, bist Du wohl Europäerin...


hauseltr  24.09.2011, 12:10

Der Name Europa kommt wohl sowieso aus Phönizien (Afrika!) und hat semitische Wurzeln.

Der Name „Europa“ lässt sich in Europa selbst am weitesten in Form der griechischen Εὐρώπη zurückverfolgen: Hier wurde Eurṓpē meist als Kompositum aus altgriechisch εὐρύς, eurýs, „weit“ und ὄψ, óps, „Sicht“, „Gesicht“ aufgefasst, daher Eurṓpē, „die [Frau] mit der weiten Sicht“.

Der griechischen Sage nach war dies der Name einer phönizischen Königstochter, die Zeus in Stiergestalt schwimmend nach Kreta entführte und dort verführte. Dieser Name stammt nach Auffassung einiger Etymologen[2] aus einer semitischen Sprache und wurde dann gräzisiert, z. B. aus phönizisch erob, „dunkel“, „Abend“.

Im 5. Jahrhundert vor Christus bezog der griechische Schriftsteller und Geograph Herodot den Begriff „Europa“ auf die Landmasse nördlich des Mittelmeers sowie des Schwarzen Meers und unterschied sie so von den Landmassen Asiens und Afrikas.

Wikipedia

0
Pellmann  24.09.2011, 20:30
@hauseltr

Ich dachte, dies sei ein Forum für Ratschläge oder bin ich schon wieder bei denen gelandet, die statt Ratschlägegeben Wikipedia kopieren?

0

Es kommt drauf an.

Wie lange haben deine Eltern oder mindestens ein Elternteil VOR deiner Geburt in Deutschland gelebt?


KissMeBoy272 
Fragesteller
 24.09.2011, 11:54

ehmm ich glaub 2 jahre

0
sarah247  24.09.2011, 11:58
@KissMeBoy272

Dann bist du Auf jeden Fall Türkin. Es gilt nämlich das sogenannte Abstammungsprinzip. Deine Eltern sind Türken, also bist du auch Türkin.

Du wärst nur Deutsche(also Europäerin), wenn einer deiner Eltern mindestens 8 Jahre vor deiner Genurt in Deutschland gelebt hätten.

0

Die "richtigen" Türken kamen vor ca. 1500 Jahren aus Innerasien (Turkvölker) in die heutige Türkei.

Die Türken in der heutigen Türkei sind ein ein "Gemisch" aus unterscheidlichen Volksgruppen, denn das Gebiet der Türkei war ja schon damals besiedelt, u.a. von den Griechen, den Kurden uva.