Bin ich ein Problemkind? Machen sich meine Eltern zurecht sorgen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für viele Eltern sind die Kinder der Mittelpunkt ihrer Welt. Da nehmen sie dich genau unter die Lupe und machen sich natürlich auch Sorgen, wenn du dich veränderst.

Andererseits wiederum veränderst du dich natürlich auch, wenn du erwachsen wirst. Daran müssen sich deine Eltern auch gewöhnen.

Konkret: Du musst dich nicht schlecht fühlen, weil jemand anderes denket, du müsstest dich schlecht fühlen wegen irgendetwas. Du fühlst das, was du fühlst, und das ist normal. Wenn du dich eh im Moment allein am wohlsten fühlst, wieso solltest du dich schlecht fühlen, wenn deine frühere Freundin sich mehr mit jemand anderem trifft? Das ist doch normal, du veränderst dich, sie verändert sich, alles verändert sich. Wenn du da cool mit umgehst, ist das ein Teil des Erwachsenwerdens. Alles mit Gewalt so halten zu wollen, wie es war, ist dagegen unrealistisch und eher kindisch. Verstehst du, was ich meine?

Nun von der anderen Seite, mich regt auch auf, dass MEINE Tochter fast nur zu Hause ist, vor allem jetzt im Home Schooling. Als Mutter hat man Angst, dass das Kind vereinsamt. Deshalb rede ich viel mit ihr (geht ihr oft auf den Keks) und frage nach, wie sie mit den anderen klar kommt, in Detail (was ihr immer auf den Keks geht). Letztendlich muss ich akzeptieren, dass sie das alles schon so macht, wie es für sie am besten ist, und damit leben, dass meine Vorschläge als Mutter nur noch zweitrangig sind. ;-) Aber ich bin ja lernfähig. Das wird schon.

Fazit: Sei nachsichtig mit deinen Eltern, sie meinen es gut, und mach dein Ding.

Solltest du dich schlecht fühlen, rede mit jemandem darüber. Selbst Eltern haben manchmal gute Tipps, wie man Dinge anders und besser machen kann.

Wenn du dich nicht schlecht fühlst, lass dir von niemandem einreden, dass du dich aber schlecht fühlen müsstest. Das ist Blödsinn. Vor allem, wenn es von Eltern deiner Freundin kommt.

Deine Eltern machen sich Sorgen, weil sie Dich lieben. Es ist normal in der Pubertät, dass man verschiedene Phasen durchlebt. Deine Eltern sollten etwas toleranter sein.. Läuft's in der Schule?


femmilol 
Fragesteller
 10.02.2021, 14:04

Ja, alles okay

0
voyage  10.02.2021, 14:07
@femmilol

Dann kannst Du das als Argument nutzen. Außerdem sollten sie nicht hinter Deinem Rücken über Dich sprechen. Das ist ein großer Vertrauensbruch. Biete Deinen Eltern an, mit ihnen zusammen zu einer Beratungsstelle zu gehen. Z.B. Kinderschutzzentrum. Hättest Du Depressionen oder sowas in der Richtung, würdest Du auch in der Schule nicht mehr mitkommen.

1

Das Handy wegzunehmen finde ich scheiße, da man auch ohne das Handy nicht umbedingt was sinnvolles macht. Aber ich sage es mal so; Sei froh das deine Eltern sich um dich sorgen und dich fragen wie es dir geht oder ob was los ist. Als es mir sehr sehr schlecht ging hat mich keiner gefragt ob ich vielleicht professionelle/psychische Unterstützung brauche. Und genau das hätte mir in dem Moment wahrscheinlich geholfen. Und wenn es einem schon schlecht geht ist es viel leichter gefragt zu werden als es von sich aus zu sagen (auf psychologische Hilfe bezogen). Ich weiß nicht ob es bei dir auch teilweise um Psychologische Hilfe geht, das sind nur meine Gedanken zu dem was mir passiert ist dazu.

Und dir würde ich empfehlen wenn es dir schlecht geht mit deinen Eltern, deinen Freunden wem auch immer zu sprechen. Denn meiner Meinung nach braucht jeder Mensch wen, mit dem er*sie über Dinge die einen belasten reden kann. Und deine Eltern meinen es nur gut.