Bin ich ein Kuckuckskind?

9 Antworten

Gegenfrage: Wenn du das schon nicht weißt – woher sollen wir das dann wissen? 100%ige Klarheit bringt nur ein Vaterschaftstest

Und rein vom Aussehen oder Charakter auf seine Abstammung zu schließen finde ich nicht sinnvoll

Meine Tochter hat rote Haare – weder mein Mann noch ich haben rote Haare und keiner in unserer uns bekannten Verwandtschaft hat jemals rote Haare gehabt. Da ich nur mit meinem Mann Sex gehabt habe kommt nur er als Vater in Frage – und ich bin auch 100%ig die Mutter (Verwechslung im Krankenhaus ausgeschlossen) da das Kind bei der Geburt schon rote Haare hatte.

Irgendwo X Generationen vor uns gab es scheinbar jemand rothaarigen: Da die Haarfarbe nicht dominant veerbt wird ist die Generationenlang in uns geschlummert bis einmal doch ein rot haariges Kind zur Welt kam

Auch Talente werden nicht wirklich vererbt. Wenn jemand gut in Tennis ist dann wird das Kind evt schon von klein auf Tennis spielen = klar dass es dann in dem auch gut ist. Das hat aber eher was mit Training als mit Talentvererbrung zu tun.


Goku14987 
Fragesteller
 27.04.2022, 13:16

Ich habe nie richtig tennis gespielt, ich war einmal im Probetraining. Mir hat es nicht gefallen... Der coach fragt meinen Vater zig male ob ich wirklich das erste mal spiele, weil ich schon so gute Ballkontrolle hatte.

0
dancefloor55  27.04.2022, 16:11
@Goku14987

ja bei mir hat die Schwimmlehrerin bei meiner 6 jährigen Tochter auch gemeint, dass sie schon mal einen Schwimmkurs gemacht hat.

Evt hat sie ja das schwimmen von mir geerbt - bei mir wäre die nächst Schwimmprüfung der Rettungschwimmer gewesen. (oder es lag eher daran dass ich als SCHULFACH!!!! 2 Jahre lang Schwimmen hatte...)

Nur weil man evt talentiert ist muss man dass nicht automatisch von jemanden geerbt haben - oder man muss nicht mal Spaß haben daran, selbst wenn man darin talentiert ist.

0
dancefloor55  27.04.2022, 18:39
@Goku14987

ja ohne Talent wird man es im Leistungssportbereich nicht weit bringen. nur wie viele machen Sport so intensiv?

0

Wenn du exakt die gleiche Fussform hast wie dein Vater bist du sicher sein Kind.

Für das Aussehen gibt es so immens viele Möglichkeiten von einer langen Kette von Vorfahren.

Wir haben 3 Kinder, vor allem als sie klein waren, sahen sie alle irgendwie anders aus. Der Sohn hatte dunkle Locken. Es gab Zeiten da sah er dem Bruder meines Mannes verblüffend ähnlich. Die erste Tochter hatte dunkles gerades, aber sehr kräftiges Haar. Die Jüngste sah aus wie das Christkind persönlich mit ihren blonden Locken. Mein Mann und ich haben bzw. hatten keine Locken. Mit zunehmendem Alter locken sich aber meine Haare tatsächlich, bei der Tochter mit dem geraden Haar ist es genau so. In den Ursprungsfamilien von meinem Mann und mir gibt es tatsächlich Eltern und Geschwister mit locken.

Die Begeisterung zu Fussball und Sport haben alle Kinder vom Vater.

Eine Tochter hat, wer weiss woher, Talent fürs Ballett und war sogar an der Berufsballettschule und wollte Tänzerin werden.

Die Jüngste wollte unbedingt reiten, niemand in ihrem Umfeld ist geritten, es gab absolut kein Bezug zu Pferden. Auch sie hatte viel Talent, keine Ahnung woher.

Ich bin aber absolut sicher, dass alle meine Kinder vom gleichen Vater sind. Mit zunehmendem Alter verändert sich das Aussehen der Kinder, dass sie einmal mehr mir und dann wieder mehr ihrem Vater gleichen.

Alles was du beschreibst, lässt nicht darauf schliessen, dass du nicht das Kind deines Vaters bist.

Ziemlich viele Kinder haben gerade in der Pubertät oftmals das Gefühl nicht die Kinder ihrer Eltern zu sein. Das hat aber meistens mit dem Umbau im Gehirn und der Selbstfindung zu tun.

Dann kenne ich Familien, da sehen alle Kinder ziemlich gleich aus.

Hände und Füsse auch Ohren, lassen sich recht gut zu Vorfahren zuordnen.

Noch etwas, selber kann man oft gar nicht nicht erkennen wem man selber ähnlich sieht. Auch charakterlich muss man nicht so sein wie der Rest der Familie und trotzdem ist man ein Spross dieser Familie.

Ob es einem gefällt oder nicht.

Kann man auch als Chance sehen..

ich denke mal du bist bestimmt sein kind und machst dir unnötigen stress. ihr habt ja gemeinsamkeiten ich persönlich sehe meiner mutter optisch auch nicht wirklich ähnlich trotzdem gibt es kein zweifel. wenn du immer noch unsicher bist dann frag einfach mal ganz direkt. aber egal was raus kommt isr dein vater, ganz egal ob biologisch gesehen ja oder nein, trotzdem dein vater der dich und deine geschwister großgezogen und lieben gelernt hat, von daher ist der stress ganz umsonnst


Goku14987 
Fragesteller
 27.04.2022, 00:25

Stimmt.. ausserdem, sagt meine Mutter auch immer, dass ich wie mein Vater wäre xD

1

Was wäre daran so schlimm, wenn du ein Kuckuckskind wärest? Dein Vater ist und bleibt dein Vater, er ist es der dich groß gezogen hat, und er ist es der dich lieb hat. Sollte das plötzlich gar nichts mehr sein, nur weil du nicht von ihm bist?

Ich kann dir eigentlich nur raten, die ganze Sache, sofort zu vergessen, und nie mehr darüber nach zu denken. Selbst wenn du Zweifel gegenüber deinem Vater äußern würdest, könnte das soviel kaputt machen, wie du das auf keinen Fall haben wolltest. Ja, es könnte Schäden hervorrufen, die sich nie wieder reparieren lassen. Selbst wenn sich rausstellt, das du doch von ihm bist.

Bei mir war es mein Opa, der nicht mein Opa war. Ich habe es mit 21 Jahren erfahren. Es hatte nicht die geringsten Auswirkungen auf unser Verhältnis. Mein lieber Opa war der liebste Opa von der ganzen Welt und ist es für mich bis zum Tod geblieben.

Meinen richtigen Opa habe ich nie kennen gelernt. Hätte es wahrscheinlich sogar abgelehnt, ihn kennen zu lernen. Er hat meine Oma mit Kind, 1927 einfach sitzen lassen. Mit solchen Menschen, will ich nichts zu tun haben. Habe es noch keine Sekunde bereut, ihn nicht kennen gelernt zu haben.

Frag doch einfach mal. Du machst dir vermutlich völlig sinnlos Gedanken. Zumal es selbst wenn, eh egal waere.