Bin ein Nichtsnutz und nur eine Last für andere. Wie kann man damit besser umgehen?

18 Antworten

Nicht jammern und klagen, sondern kämpfen.

Therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen und etwas dagegen tun.

Von alleine, wird sich nichts ändern, du musst es wollen. 

Wer will, der findet Wege und wer nicht, der findet Gründe.

Hallo MentalTro,

sehr viele junge Leute haben wie Du mit Selbstzweifeln zu kämpfen. Bei manchen sind es die eigenen Fehler und Schwächen, die sie herunterziehen. Andere finden sich nicht gut aussehend und wieder andere fühlen sich total unsicher und gehemmt, wenn sie mit anderen zusammen sind. Du brauchst dennoch nicht verzweifeln. Du kannst etwas unternehmen, um dein Selbstwertgefühl zu steigern. Hier sind drei Strategien, die Du ausprobieren kannst:

Tu etwas für andere

Wenn Du etwas für andere tust, wirkt sich das auch auf Dich positiv aus. Sich für andere einzusetzen, vermittelt einem ein besseres Lebensgefühl. Wenn Du etwas für andere tust, dann mach das jedoch nicht mit dem Hintergedanken, etwas zurückzubekommen. Die Anderen werden das schnell merken. Frag Dich doch einmal selbst: Wie habe ich mich gefühlt, als ich jemandem geholfen habe? Überleg doch einmal, ob es in Deinem Umfeld Menschen gibt, für die Du etwas Nettes tun kannst.

Such Dir gute Freunde
Ein guter Freund kann in Krisenzeiten für Dich da sein und Dir echten Halt geben. Allein schon der Gedanke, dass jemand da ist, dem Du am Herzen liegst, kann Dir Sicherheit geben. Versuche Dir also Freunde zu suchen, die einen positiven Einfluss auf Dich haben und Dir gut tun. Echte Freunde sind Menschen, die Dich so akzeptieren, wie Du bist.

Lass Dich nicht von Deinen Fehlern herunterziehen
Das heißt für Dich: Erwarte von Dir keine Perfektion! Jeder sagt oder tut ab und zu etwas Verkehrtes. Fehler lassen sich also nicht grundsätzlich vermeiden, aber man kann selbst bestimmen, wie man damit umgeht. Auch wenn man sich mit anderen vergleicht und bei sich immer nur die Schwächen sieht, kann das dem Selbstwertgefühl ziemlich schaden. Denke nicht nur an Deine schlechten Seiten, sondern auch an deine guten. Hier könnte ein Positivtagebuch helfen. Schreib doch einmal jeden Tag auf, was Du gut gemacht hast. Außerdem kann es auch hilfreich sein, aufzuschreiben, welche Stärken Du hast und was Du besonders gut machst. Lies es Dir immer mal wieder durch, vor allem, wenn Du ein Tief hast.

Eines solltest Du nicht vergessen: Du bist wertvoll! Daran ändern auch Deine Fehler und Schwächen nichts. Hier ein kleiner Vergleich. Stell Dir einen 100 Euro Schein mit einem Riss vor. Hat es dadurch seinen Wert verloren? Überlegst Du ihn deswegen wegzuwerfen? Bestimmt nicht! Der Schein bleibt 100 Euro wert, mit oder ohne Riss.

So, wie dieser Vergleich Dir zeigt, so sieht Gott auch uns Menschen. Er möchte nicht, dass wir uns wegen Fehlern selbst verurteilen. Dazu sagt die Bibel: " im Hinblick auf das, worin immer uns unser Herz verurteilen mag, weil Gott größer ist als unser Herz und alles weiß." ( 1. Johannes 3:20). Das bedeutet, dass er bei Dir all die Pluspunkte sieht, die Du selbst vielleicht gar nicht bemerkst. Er interessiert sich mehr für Deine guten Seiten, als für Deine Schwächen. Ist das nicht ein schöner Gedanke?

Wie Du also siehst, gibt es Möglichkeiten, etwas gegen Dein mangelndes Selbstwertgefühl zu tun. Fange am besten noch heute damit an! Ich wünsche Dir viel Erfolg mit diesen Tipps und hoffe, dass sie Dir dabei helfen, Dich selbst in einem besseren Licht zu sehen! Dann wird es Dir auch besser gelingen, alle anderen Probleme in Deinem Leben anzugehen.

LG Philipp

Weißt du, was das Problem ist? Du hast nie ganz damit abgeschlossen. Du machst die Vergangenheit für dein restliches Leben verantwortlich. Ich weiß, wovon ich schreibe, ich habe ähnliches durchgemacht und ich weiß, dass es gerade im Kindesalter tiefe Spuren hinterlässt. Ich war auch nicht beim Psychologen, musste ich auch nicht. Ich habe mich selbst therapiert, indem ich anfing, viel über mich nachzudenken. So wie du hier gerade. Leider wird es immer Dinge geben, die man akzeptieren muss, die man nie ändern kann. Die Vergangenheit kann man nicht ändern. Ebenso wenig kann man sein Umfeld ändern. Aber man kann sich ein Umfeld schaffen, worin man sich wohl fühlt. Und du kannst jederzeit dinge an dir ändern, die dir selbst nicht gefallen OHNE deine Persönlichkeit zu verändern.

Es ist ein sehr harter und langer weg. Auch heute noch bestreite ich diesen weg und bin ungefähr in deinem Alter. Es ist nicht einfach, aber machbar.

Wenn du zu antriebslos bist und dir nicht alleine aufhelfen kannst, schadet es auch nicht, Hilfe von Außerhalb in Anspruch zu nehmen. Allerdings hilft jammern und gar nichts tun auch nicht. Jammern darf jeder mal, jedoch sollte man irgendwann auch wieder den Allerwertesten hochkriegen und sich nicht so gehen lassen.

Du machst gerade einen guten ersten Schritt - du fängst an über deine Probleme zu reden.
Ich selber bin auch etwas verschlossen und mir fällt das auch nicht immer leicht aber man fühlt sich viel viel besser danach.
Ich würde an deiner Stelle wirklich nochmal darüber nachdenken, ob professionelle Hilfe vielleicht doch eine Lösung sein könnte. Die wollen dir auch nur Gutes tun und somit wirst du dein Leben wieder aufbauen können.
Ich wünsche dir viel Erfolg

Ja, du hast wirklich einen schlechten Start gehabt. Aber das soll dich nicht daran hindern, den wirklichen Sinn in deinem Leben zu entdecken!

Ich empfehle dir das Buch von Maury Blair, "Das Kummerkind", dem ging es noch schlechter als dir. Und wenn man sich schon mit anderen vergleicht, sollte man sich mit denen vergleichen, denen es schlechter geht als einem selbst - sonst kommt man immer zu schlecht dabei weg.

https://www.booklooker.de/app/detail.php?id=A02gYXG201ZZY&pid=76312&t=fw4he7k94hsekfe2

Er fand aus seinem wirklich trostlosen Leben heraus, als er Jesus Christus kennenlernte und mit ihm eine Beziehung einging. Du hast recht, menschliche Beziehungen sind vermutlich zunächst eine Überforderung für dich (und den andern).

Lies doch zunächst das neue Testament (NT). Du könntest es einfach nur lesen und Jesus Christus bitten, dass er sich dir irgendwie zeigt dabei. (Das geht nicht als Vision, sondern im Herzen.)

Du könntest die Begebenheiten auch lesen mit dem Hintergedanken, ob du dir Jesus als Geschäftspartner vorstellen kannst. Rede mit ihm so, als wenn ihr beide einen Pakt eingehen wolltet, und du fragst ihn, was er auf seiner Seite dazu zu bieten hat.

Das ist nicht ganz, was Gott von uns will, aber es hilft beim Sortieren der Gedanken. Du siehst ihn auch ganz anders an.


kaVonChemie153  19.06.2017, 10:58

ich glaube nicht das "gott" irgend einen einfluss auf einen bringen kann den man nicht aus eigeninitiative bekommen hätte ... der typ (wenn überhapt existent) hat mir nur steine in weg geräumt .. zusätzlich mit dem was ich verzapft hatte ein hartes stück .. aber ich bin mir sicher das ich den sch*** alleine beseitigt habe und noch extra bücher lesen dessen inhalt sich ein gelangweilter geistiger ausgedacht hat um das gemeine fußvolk zu beschwichtigen 

0
Holger1002  19.06.2017, 19:55
@kaVonChemie153

Lies nicht irgendwelche Bücher, sondern lass dich einzig und allein auf Jesus Christus ein. Du wirst es nicht bereuen! Was hast du zu verlieren? Trau dich!

Er hat dich gemacht und weiß deshalb, was dir fehlt und wie du dein Leben wieder in den Griff bekommst.

Halte dich fern von Kirchen aller Art und allem, was dich vom Neuen Testament abhalten besonders die Theologie. Sie wurde erfunden, um die Bibel zu zerstören. Es ist aus feindlicher Sicht ja nun ein Pech, dass wir alle die Bibel in deutscher Sprache haben und jeder kontrolliueren kann, wo die Kirche lügt.

Also muss man die Bibel in Misskredit bringen.

Fall nicht darauf herein!

0