Bildschirm Friert Plötzlich ein und reagiert nicht?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dies kann leider viele Ursachen haben.

Die Tatsache, dass alles neu ist muss ja nicht bedeuten, dass alles top aktuell ist.

"Windows ist ebenfalls neu"

Ein neues Windows (in deinem Fall das neue Windows 11) heißt nicht automatisch, dass es das Beste und Stabilste ist. Hier könnte bereits schon eine Ursache liegen, da neue Betriebssystem von Microsoft oft noch "Kinderkrankheiten" haben. Dies kann ein bis zwei Jahre dauern, bis es dann endlich stabiler läuft. Ich hätte eine stabile Windows-Version genommen (Windows 8.1 wird noch mit Updates versorgt oder Windows 10).

Auch wenn dein PC neu ist, schau mal ob dieser die Systemvoraussetzung für diese Spiele erfüllt. "Neu" ist - wie bereits gesagt - relativ. Auch wenn du einen PC aus Lagerbestand gekauft hast, ist dieser neu gekauft, aber vielleicht stand er da schon 4 Jahre rum. Ich hoffe, du verstehst was ich meine.

Ich glaube vielmehr, dass dein PC überfordert ist.

Du schreibst ja selbst, dass es sich um "aufwändige Spiele" handelt. Da keine Fehlermeldungen ausgegeben werden, würde ich mal durch Beobachtung versuchen das Problem zu lösen. Damit meine ich:

Suche nach einem Muster. Schreib genau auf wann diese "Einfrierungen" stattfinden und unter welchen Bedingungen? Vielleicht immer erst nach mindestens einer bestimmten Spieldauer, zum Beispiel erst nach 10 Minuten friert der Bildschirm ein, aber NIE vorher? Dann könnte man sich die Frage stellen, ob der Rechner eventuell nach dieser Spielzeit so heiß gelaufen ist, dass er dann "einfriert". Überprüfe die Kühlung mal und verbessere sie gegebenenfalls. Bei aufwändigen Spielen wird der Rechner schnell warm und besonder bei den Hitzewellen kann dies für Rechner tödlich sein. Immer ausreichend kühlen!

Falls deine Spiele einen schnellen Internetanschluss benötigen - ich kenn mich mit diesen Computerspielen nicht aus - könnte vielleicht der notwendig schnelle Internetzugang ein Problem darstellen (besonders wenn man übers Internet mit Freunden spielt).

Ich tippe auf zu geringer Kühlung oder auf ein typisches Windows 11- Problem. Ich denke nicht, dass ein Hardwareproblem bei einem neuen PC sehr wahrscheinlich ist.

Außerdem würde ich mal in der Systemsteuerung nach den gemeldeten bzw. protokollieren Ereignissen (Ereignisanzeige) schauen. Das kann helfen, die Fehlersuche näher einzuschränken.

Hier ein Link zum Thema Ereignisanzeige:

https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Fehlersuche-mit-dem-Ereignisprotokoll-4197995.html

Ich hoffe, ich konnte dir wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux-Systemadministrator

MaroonBeretsTR 
Fragesteller
 06.07.2022, 08:57

Danke für dein antwort der pc ist eigentlich immer normal kühl der cpu ist im normal auf basis immer ca 40/50 grad und beim zocken kann es bis 65 gehen, beim gpu ist es basis ca 35 grad und beim zocken mal auf 65 grad, der pc habe ich selber einzel gekauft und zusammen gebaut. Leistung und anforderung füllen es auf für den spiel. Im erreignisanzeige wird mir Kernel Power 41 angezeigt.

1

Kann sein, dass deine Grafikkarte verrutscht ist. Guck mal ob sie richtig sitzt