Bildschirm bleibt schwarz (kein Signal) nach einfügen einer Grafikkarte?

ZaoDaDong  05.04.2024, 12:55

Was für eine Grafikkarte ist es? Hast du die auch korrekt mit dem Netzteil verkabelt?

LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:01

Sollte Geforce RTX™ 2060 MINI ITX OC 6G (rev. 2.0) sein und ist mit dem Netzteil verkabelt.

ZaoDaDong  05.04.2024, 13:05

Wurde am Monitor der richtige Input ausgewählt? Wenn die mehr als einen Anschluss haben, ist das oft nötig.

LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:07

Also am Monitor habe ich das Kabel in HDMI 1 reingetan

ZaoDaDong  05.04.2024, 13:08

Ok, Am Monitor kann man in der Regel an einem Knopf die gewählte Input-Source umstellen. Schalte da mal um bzw. durch, während der angeschlossen ist und läuft.

LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:13

Steht auch auf HDMI 1

ZaoDaDong  05.04.2024, 13:14

egal, einfach mal durchschalten. Manchmal verwechselt man die Beschriftung der Ports.

LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:15

Da steht noch iwas von HDMI 2 und VGA. Der Bildschirm bleibt aber dunkel. Und Auto source ist auf off oder soll ich das anmachen?

ZaoDaDong  05.04.2024, 13:16

Das erkennt automatisch, wo aktuell ein Input eingespeist wird. Kannst ja mal testen.

LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:18

Auch leider kein Signal

ZaoDaDong  05.04.2024, 13:20

Kann dein Netzteil ca. 225W oder mehr über die 12 Volt Schiene liefern?

LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:24

Also bei Total Output Power steht 450 W aber wo finde ich die Volt Schiene? Das sind mehrere V Angaben (bei AC Input? DC output?) 😅

3 Antworten

Hallo LostReyna,

ich habe ein ähnliches Problem mit meinem neuen Gaming Rechner. Beim Hochfahren versucht mein Monitor verzweifelt zwischen Analog und HDMI zu wechseln, aber findet einfach kein Signal. Das Bild bleibt konstant schwarz. Die BIOS Meldungen tauchen überhaupt nicht auf, sodass man keine Tasten beim Hochfahren drücken kann. Der Monitor wechselt automatisch in den Standby-Modus, weil er kein Signal findet. Alle Kabel und Anschlüsse und Ports habe ich bereits geprüft, die sind weder beschädigt noch verstaubt. Ich habe auch bereits ein BIOS-Reset durchgeführt, indem ich die Batterie entfernt habe und wieder draufgesetzt habe. Trotzdem erhalte ich einfach kein Bild. Wenn ich meinen alten Rechner anschließe funktioniert alles einwandfrei, sodass weder der Monitor noch das HDMI-Kabel defekt sind. Sie funktionieren beide.

Es liegt wohl ein versteckter Hardware-Defekt vor, aber ich weiß nicht was genau, ob es die Grafikkarte, Mainboard, Festplatte etc. ist.

Könnte mir da eventuell jemand weiterhelfen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LostReyna 
Fragesteller
 05.05.2024, 16:10

Ich glaube bei mir war der RAM Kaputt. Habe auf dem Teppich gearbeitet und mich nicht entladen. Falls das wirklich das Problem war, jemand hatte mich auf den Fehler hingewiesen nicht auf dem Teppich zu arbeiten

0
DanielGER1996  05.05.2024, 16:12
@LostReyna

Woran erkennt man eigentlich welche Innen Hardware wie Mainboard, Arbeitsspeicher, Grafikkarte etc. genau beschädigt ist? Ein dauerhafter schwarzer Bildschirm bedeutet nicht automatisch, dass alleine die Grafikkarte beschädigt ist. Dafür können auch mehrere Gründe verantwortlich sein.

0
LostReyna 
Fragesteller
 05.05.2024, 16:18
@DanielGER1996

Woran man es erkennt weiß ich nicht genau. War lediglich spekuliert dass der RAM kaputt ist

0
DanielGER1996  05.05.2024, 16:19
@LostReyna

Okay. Ich habe wohl keine andere Wahl und ein PC-Experte muss sich das bei mir ansehen. Ich dachte erst ich würde es alleine schaffen, aber da hoffe ich mal, dass jemand für mich den Rechner wieder hinbekommt. Trotzdem danke dir und ich hoffe, dass dein Problem auch gelöst wurde.

0
LostReyna 
Fragesteller
 05.05.2024, 16:21
@DanielGER1996

Gelöst leider nicht. Musste mir einen neuen besorgen. Aber hoffe dass du eine bessere Lösung findest😇

0
DanielGER1996  05.05.2024, 16:24
@LostReyna

Oh schade. Naja hoffe dein neuer Rechner hält dafür nun mehr aus. :) Mein neuer Rechner ist tatsächlich erst sehr neu und funktionierte auch zu Anfang. Bis danach das Problem mit dem schwarzen Bildschirm auftauchte und ich weiß nicht, wo da der Defekt liegt. Wenn ein Hardware-Defekt vorliegt, kann dieser denke ich bloß ausgewechselt werden und es sollte alles wieder laufen. Danke dir.

1
DanielGER1996  06.05.2024, 17:19
@DanielGER1996

@LostReyna. Mein neuer Rechner funktioniert wieder einwandfrei. Das Mainboard war veraltet und im Innenbereich beschädigt, es war nicht kompatibel mit der anderen Hardware, sodass die notwendige Leistung nicht erbracht werden konnte. Das Mainboard wurde ausgewechselt und erneut. Alles andere läuft 1a :)

0
DanielGER1996  06.05.2024, 17:22
@LostReyna

@LostReyna jo die Spiele mit einem brandneuen Gaming Rechner zu zocken macht schon Laune. Dir auch viel Spaß mit deinem PC :)

0
DanielGER1996  12.05.2024, 18:17
@LostReyna

Ehm du sag mal, kannst du mir vielleicht bei einem anderen Problem weiterhelfen? Mit meinem neuen und alten Rechner habe ich dasselbe Microsoft-Konto. Sodass ich mit beiden Rechnern dieselben Anmeldedaten benutzen muss, um schließlich zur Desktop-Übersicht zu gelangen. Wie kann ich das ändern? Ich möchte bei einem dieser Rechner das Microsoft-Konto ändern, damit nicht beide die ein und dieselben Anmeldedaten haben. Aber das funktioniert irgentwie nicht. Es bleiben bei beiden Rechnern, dasselbe Microsoft-Konto vorhanden. Weißt du wie man das vielleicht ändern kann?

0
LostReyna 
Fragesteller
 12.05.2024, 18:59
@DanielGER1996

Glaube du musst den Benutzer an sich selbst ändern. Aber ob die Daten dann gleich bleiben weiß ich nicht

0
DanielGER1996  12.05.2024, 19:58
@LostReyna

Ja, dass ist richtig. Nur ich weiß nicht wie man das unter Windows 10 & 11 genau ändern kann. Ich möchte ja nicht bei beiden Rechnern mit dem ein und dem selben Microsoft-Konto verbunden sein. Irgentwie bekomme ich das nicht getrennt oder verändert.

0
LostReyna 
Fragesteller
 12.05.2024, 19:59
@DanielGER1996

Eigentlich müsste unten rechts beim Start stehen Benutzer wechseln oder sowas

0
DanielGER1996  12.05.2024, 20:04
@LostReyna

Nö bei mir nicht. Im Start ist nur ein und dasselbe Microsoft-Konto sichtbar, womit man angemeldet ist. Andere Benutzer sind nicht aufgelistet. Vielleicht könnte ich ja einen Rechner nochmal neu einrichten und dort für den Jenigen ein neues Konto erstellen, somit hätten dann beide Rechner nicht mehr dasselbe Konto. Anders wüsste ich nicht, wie ich das machen soll. Weil man das nirgentswo ändern kann.

0
LostReyna 
Fragesteller
 12.05.2024, 20:20
@DanielGER1996

Vielleicht findest du etwas unter Start > Einstellungen >Konten und dann Familie und andere Benutzer. Wenn nicht weiß ich leider selbst nicht weiter🥲

0
DanielGER1996  12.05.2024, 20:29
@LostReyna

Ich denke ich habe es gerade selber herausgefunden. Unter Start > Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer, kann man weitere Benutzer mit eigenen Anmeldedaten wie E-Mail und Passwort für seinen PC erstellen. Wechselt man in den anderen Benutzer, so kann man den ersten Benutzer entfernen und die eigenen Anmeldedaten ändern. Die Daten vom ersten Benutzer werden allerdings auf den zweiten Benutzer übertragen. Somit müsste man dann noch alle Daten entfernen, die man vom ersten Benutzer nicht mehr brauch.

Danke dir trotzdem. :)

0

Ein bisschen mehr Info wäre besser. Hast du denn an diesem Rechner davor eine Bildschirmausgabe bekommen, z.B. über eine Onboardschnittstelle wie DisplayPort, HDMI, DVI oder VGA?

Wie ist der Signalverlauf zu deinem Bildschirm? Von der frische eingebauten Grafikkarte am DisplayPort-Ausgang auf den HDMI-Eingang des Bildschirms? Manche Bildschirm muss man erst über das Menü auf den passenden Eingang umschalten.

Oder hast du das Videokabel mit dem HDMI-Stecker an der Grafikkarte und mit dem DisplayPort-Srecker an deinem Bildschirm angeschlossen? Dann kommt da nichts raus, diese Richtung funktioniert nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:17

Eine Bildschirmausgabe habe ich nicht bekommen. Der Input steht auf HDMI 1 und das Kabel ist nicht mit dem HDMI-Stecker an der Grafikkarte aber an dem Bildschirm angeschlossen. In der Grafikkarte selbst steckt der Display-Port-Stecker

0

Vielleicht hast dudas kabel in das meinboard statt direkt in die grafikkarte getan


LostReyna 
Fragesteller
 05.04.2024, 13:02

Nein ist mit der Grafikkarte direkt verbunden

0