Bilder richtig speichern in Photoshop?

8 Antworten

Hallo, ich speicher meistens zusätzlich als PSD. Benötige ich die dann ein Jahr nicht mehr wird sie gelöscht.

Natürlich werden die nur gespeichert wenn sie für jemand anderes gemacht wurden und viel Arbeit beinhalten. Bei kleinen Retuschen oder persönlichen Sachen speicher ich meistens nur das Ergebnis ohne Arbeitsdatei.

Speichern tu ich auf einer externen SSD und zusätzlich in OneDrive.

Das kommt darauf an, was mit dem Bild passieren soll. Verwende ich es nur für Instagram, speicher ich nur die JPG-Datei ab.

Soll es in eine Bildagentur gehen oder für eine meiner Postkarten sein, behalte ich die PSD-Datei.


TomP2609  04.12.2019, 13:35

Super erklärt, da sieht man wer sich auskennt!

1
Aber der Speicherplatz auf dem Pc ist ja auch begrenzt...

nein, Speicherplatz ist absolut nicht begrenzt...!

Es gibt so Häuser, da haben sie sogar so viel davon, dass sie es verkaufen, die heissen "Läden"!

Einfach auf externen Festplatten speichern (ggf auch doppelt, zur Sicherheit) und wenn die eine voll ist kommt ne neue


Fotografie2005 
Fragesteller
 03.12.2019, 16:12

Und wenn man knapp bei Kasse ist... Ich bin noch Schülerin und gerade dabei mein Gewerbe aufzubauen, da kann ich nicht eben mal eben alle 2 Monate eine externe für 100€ kaufen. Außerdem war das ja gar nicht meine Fragestellung...

2
GammaFoto  03.12.2019, 16:38
@Fotografie2005
Und wenn man knapp bei Kasse ist... Ich bin noch Schülerin und gerade dabei mein Gewerbe aufzubauen,

Da ist "Knapp bei Kasse" ohnehin en Problem. Ohne Geld bist du ja auch quasi kaum handlungsfähig... Was machst du denn, wenn du für einen Job mal Ausgaben hast, du kannst ja nicht unbedingt den Kunden nach Vorkasse fragen

da kann ich nicht eben mal eben alle 2 Monate eine externe für 100€ kaufen.

Für 100€ bekommst du eine 4TB Festplatte. Wenn du knapp bei Kasse bist wirst du ja wohl auch kaum eine 50 Megapixel (oder mehr) Kamera haben, entsprechend werden deine Dateien, auch mit einigen Ebenen, kaum mehr als 2 bis 3 TB pro PSD haben. Auf die 4TB bekommst du da also zwischen 1300 und 2000 große PSD Dateien drauf. Wenn du genügend Kunden hast um 1300 Dateien zu bearbeiten dann sollte da auch genug Geld dabei raus springen, um für 100€ eine neue Festplatte zu kaufen. Du musst das dann eben auch in deine Kalkulation mit einbeziehen! Du musst mit dem was du von deinen Kunden verlangst auch deine Kosten decken, da sind dann eben die Kosten für die Datenarchivierung mit dabei! Zumal die 4Tb bei dir wohl wesentlich länger als 2 Monate halten sollte. Wenn du so viele Kunden hast dass du alle 2 Monate eine neue Festplatte brauchst aber auf der anderen Seite kein Geld um dir eine zu kaufen, dann ist da bei deiner Kalkulation etwas gewaltig schief gelaufen! Bei so vielen Kunden dass du in 2 Monaten 1300 bis 2000 PSD Dateien zusammen bekommst müsstest du eigentlich in Geld schwimmen!

Außerdem war das ja gar nicht meine Fragestellung...

Doch, das Zitat auf das ich geantwortet habe war Teil deiner Frage! Du musst natürlich auch mitdenken: Wenn ich dir schon sage, dass du dir Speicher kaufen sollst um deine PSD Dateien abzuspeichern dann kannst du davon ausgehen, dass ich das speichern als PSD für sinnvoll halte!

0

Kommt drauf an.

Will man ncoh etwas daran ändern oder irgendwann mal weiterarbeiten, dann empfiehlt sich die Speicherung des Projekts.

Ansonsten erstellt man eben ein fertiges JPG (oder was auch immer) und ist fertig.

Speicherplatz sollte heutzutage kein Problem mehr sein.

Ich fotografiere grundsätzlich im RAW Format. Nach der Bearbeitung speichere ich dann im Jpg/Jpeg Format. Das Original bleibt unverändert erhalten.