Biber, Mikrofaser, Satin, Renforcé,.... mit welcher Bettwäsche schläft man am besten?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Baumwolle 50%
MIkrofaser 13%
Satin 13%
Renforcé 13%
Perkal, Biber, Damast oder etwas anderes 13%
Satin 0%
Jersey 0%

6 Antworten

Satin

Das ist nicht nur eine Geschmacks- sondern auch Qualitätsfrage, es gibt folglich auch schlecht verarbeitet Microfaser Bettwäsche, die z.b. keine Atmungsaktivität hat, was neben dem Antiallergischen EIgenschaften einer der Hauptentscheidungsgründe ist.

Jedoch gibt es auch Microfaser Fleece Bettwäsche die ist sowohl für Winter wie Sommer geeignet, die ist wärmer wie normale MIcrofaser. Im Sommer schwitz man jedoch nicht darunter wie bei einr Biber Bettwäsche...

Insofern sollte man sich bewusst gedanken machen, will man die Bettwäsche das ganze Jahr über nutzen? nur Saison? dann kann man auch sagen Winter = 100% Baumwolle / Biber Sommer = 100 % Microfaser oder Seersucker, Renforcé

oder das ganze Jahr über eine gute Microfaser Fleece Bettwäsche ?

Die Entscheidung können letzendlich nur Sie treffen.

Soweit von uns http://www.magita.de

Baumwolle

satin kann ch schonmal nicht empfehlen...ist kalt und rutscht ständig weg.

MIkrofaser

derum mikrofaser bettwäsche Mikrofaser Bettwäsche gehört mit zu den qualitativsten Bettwäschen überhaupt. Allergiker können durch sie besser schlafen, da die Pollen sich nicht so gut wie bei einer Baumwolle Bettwäsche einnisten können. Zudem ist sie bügelfrei und schneller trocken als Baumwolle. Doch es gibt wesentliche Qualitätsunterschiede. Die Anzahl der verschiedenen Hersteller ist zwar gering und überschaubar, aber dennoch gibt es gewaltige Qualitätsunterschiede zwischen den Marken und Anbietern. Spart man am falschen Ende und fällt auf eine billige Mikrofaser Bettwäschen Variante rein, so muss ein kratzendes Empfinden in Kauf genommen werden. Die Bettwäsche kann bereits nach dem ersten Waschgang anfangen zu fuseln oder die Nähte beginnen sich aufzulösen. Weitere Nebeneffekte der niedrigen Qualität können aber auch eine elektrische Aufladung während der Nacht sowie viele Falten nach dem Waschen sein.

Deswegen ist es wichtig sich über die richtige Mikrofaser Bettwäsche zu informieren und schwarze Schafe auf dem Markt zu umgehen, denn mit der richtigen Qualität und Garantie kann die Bettwäsche sanfte Träume ermöglichen. Allergiker und Menschen mit besonders empfindsamer Haut können so wieder auf einen ruhigen Schlaf hoffen und ihre Träume genießen. Ein Radiowecker hilft danach beim aufstehen.

Mikrofaser Bettwäsche wird in vielen TV – Sendungen beworben sowie in einigen Geschäften verkauft. Die TV – Sendungen preisen die Bettwäsche immer als etwas ganz besonderes an. Doch letztendlich besteht sie nur aus feineren Fäden als zum Beispiel eine Baumwollbettdecke. Die Fäden selber sind meistens noch feiner als die von Seide und ermöglichen es so an einen angenehmen Genuss für einen normalen Preis zu bekommen. Natürlich ist Seide immer noch ein exzellenter und qualitativer Stoff, doch längst nicht für jeden zu bezahlen. Die Mikrofasen können aus verschiedenen Stoffen bestehen, die auch unteranderem ausschlaggebend für die Qualität sind. Die TV – Sendungen verkaufen größtenteils billige Mikrofaser Bettwäsche, die nicht die erwarteten Vorteile mit sich bringt. Viel mehr kann sie einem den Schlaf rauben. Der Kauf beim Fachhändler dagegen verspricht meistens sämtliche Vorteile und eine lange Garantie auf die gelieferte Ware.

Alsoo... ich schlafe eigentlich das ganze Jahr über in Mikrofaser-wäsche, weil es einfach total gemütlich ist. Im sommer geht man nicht um vor hitze und im winter friert man nicht. aber es kommt ja nicht nur auf die wäsche an, ich glaube, mit einer tollen decke (polysoft z.B.), ist schon eine baumwollbettwäsche total toll. aber mit einer "normalen" decke eignet sich mikrofaser, da es sehr aufwertend wirkt. Zudem ist es einfach wunderbar und es gibt mittlerweile echt schöne muster!

Perkal, Biber, Damast oder etwas anderes

Frottee (ist aber Geschmackssache, denke ich)